Haben Sie Bedenken bezüglich der jüngsten PAN-OS-, Firewall- und VPN-Schwachstellen? Sonderangebot von Zscaler noch heute in Anspruch nehmen
E-Book

Die 5 wichtigsten Anforderungen für Ihre nächste Data Security Posture Management (DSPM)-Lösung

Zum E-Book

Data Security Posture Management (DSPM) liegt derzeit im Trend, aber was sind die tatsächlichen Vorteile einer DSPM-Lösung und warum braucht Ihr Unternehmen sie überhaupt?

 

DSPM gibt Aufschluss darüber, wo sich Ihre sensiblen Daten befinden, wer Zugriff auf diese Daten hat, wie sie verwendet wurden und wie es um die Sicherheit der Daten bestellt ist. Indem DSPM potenzielle Risiken und Schwachstellen erkennt und klassifiziert, können Sie Ihre Cloud-Daten in den richtigen Kontext setzen und sie so effizienter schützen.

 

Wenn Unternehmen nach einer DSPM-Lösung suchen, ist es wichtig, darauf zu achten, dass diese zu den jeweiligen Zielen der Data Protection passt. Doch bei jeder aufkommenden Technologie stellt sich die Frage: Wie unterscheidet man zwischen dem, was wirklich notwendig ist, und dem, was nur attraktives Beiwerk ist.

 

In diesem Leitfaden finden Sie die wichtigsten Kriterien und Fragen, die Sie bei der Auswahl einer für Ihr Unternehmen geeigneten DSPM-Lösung berücksichtigen sollten. Im Leitfaden erfahren Sie mehr zu folgenden Themen:  
 

  • Welche Faktoren treiben die Nachfrage nach umfassenden CSPM-Lösungen an?
  • Welche Vorteile hat DSPM für Ihr Unternehmen?   
     
  • Die fünf wichtigsten Eigenschaften einer DSPM-Lösung   
     
  • Wichtige Fragen, die Sie Ihrem nächsten Lösungsanbieter stellen sollten