Zscaler Resilience
Die robusteste Security Cloud der Branche gewährleistet zuverlässige Business Continuity für alle Anwendungsszenarien
Zscaler Resilience™ kombiniert eine Vielzahl von robusten Funktionen, um Kunden im Fall von Stromausfällen, Brownouts und unvorhersehbaren Katastrophen ununterbrochene Business Continuity bereitzustellen.

Für unternehmenskritische Cloud-Anwendungen sind resiliente Services unverzichtbar
Die verstärkte Einführung von Cloud-Services hat einen deutlichen Innovationsschub mit sich gebracht und Unternehmen konnten infolgedessen Kosten in Millionenhöhe einsparen. Da jedoch auch unternehmenskritische Services zunehmend von Cloud-Ressourcen abhängig sind, müssen sich Organisationen auf unerwartete Ausfälle vorbereiten.
Wir haben die Zscaler Zero Trust Exchange™ entwickelt, um eine der leistungsstärksten und robustesten Security Clouds der Branche bereitzustellen. Zscaler Resilience nutzt die Cloud-native Infrastruktur und operative Exzellenz der Plattform, um jederzeit hohe Verfügbarkeit und Servicebereitschaft zu gewährleisten.
Für unternehmenskritische Cloud-Anwendungen sind resiliente Services unverzichtbar
Die verstärkte Einführung von Cloud-Services hat einen deutlichen Innovationsschub mit sich gebracht und Unternehmen konnten infolgedessen Kosten in Millionenhöhe einsparen. Da jedoch auch unternehmenskritische Services zunehmend von Cloud-Ressourcen abhängig sind, müssen sich Organisationen auf unerwartete Ausfälle vorbereiten.
Wir haben die Zscaler Zero Trust Exchange™ entwickelt, um eine der leistungsstärksten und robustesten Security Clouds der Branche bereitzustellen. Zscaler Resilience nutzt die Cloud-native Infrastruktur und operative Exzellenz der Plattform, um jederzeit hohe Verfügbarkeit und Servicebereitschaft zu gewährleisten.
Resiliente Cloud-Infrastruktur
Eine verlässliche und leistungsstarke Produktions-Cloud
Kapazität
- Ausreichende Verarbeitungskapazität in allen Rechenzentren
- Hohe Bandbreite und Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
- Automatisches Failover von Rechenzentrum eins auf Rechenzentrum zwei
- Optionale Routing-Steuerung bei Problemen mit Netzwerkpfaden
Leistung
- Internet-Exchange-Peering
- Betreiberunabhängige Rechenzentren
- Hardware für die TLS-Entschlüsselung
IT-Sicherheit
- Strikte SOD-Matrix basierend auf Zugriff mit minimaler Rechtevergabe
- Zero-Trust-Zugriff, mehrstufige Authentifizierung, einschließlich physischer Token und kurzlebiger Schlüssel
Basiert auf einer robusten mehrinstanzenfähigen Architektur

Stabile Betriebsabläufe
Neben unserer unvergleichlich robusten Infrastruktur hat Zscaler eine Reihe von ebenso robusten Betriebsprozessen geschaffen, die auf unserer mehr als zwölfjährigen Erfahrung mit dem Betrieb der weltweit größten Inline-Security-Cloud beruhen.

Softwareentwicklung und QA
Agilität und Zuverlässigkeit
- Spezifische Tests: Analysen in Hinblick auf System, Skalierung, Lastverteilung und Kundenabwanderung
- Koexistenz: VPN-Clients, wichtige Anwendungen
- Cloud-in-the-Box-Simulationen
Cloud-Bereitstellung
Cloud-Skalierbarkeit mit weniger Risiken
- Speziell entwickelte Deployment-Infrastruktur (Z-CDN)
- Fortlaufende Bereitstellungen mit strikter Abwärts-/Aufwärtskompatibilität
- Expertenprüfungen und Modultests für Signaturen
Management von Sicherheitsvorfällen/Betriebsstörungen
Kommunikation und kontinuierliche Optimierung
- Trust Portal für die Kundenkommunikation
- Klar definierter Vorgang für die Kundeneskalation
- Transparente Post-Mortem-Ursachenanalyse
Cloud-Überwachung
Proaktive Erkennung und automatische Fehlerbehebung
- Automatische Überwachung und Reaktion für Netzwerk- und Sicherheitsbetriebszentren rund um die Uhr
- Vorausschauende Überwachung mit ML + externen Tests
- Geprüfte und bewährte Krisenreaktion (BCP)
Erstklassige Cloud-Resilienz dank der weltweit am besten bewerteten und am häufigsten bereitgestellten SSE-Plattform (Security Service Edge)
Mit unseren umfassenden Funktionen sind Sie für alle Ausfallszenarien gewappnet.



Stromausfall
Ausfall des Rechenzentrums/
Konnektivitätsprobleme
- Automatisches/Manuelles Tunnel-Failover vom WAN-Edge-Router
- Automatisches Failover des Client-Konnektors zum sekundären Gateway
- Pfadauswahl für Zscaler-SD-WAN-Konnektor
Brownout
Hot Cluster/Konnektivitätsprobleme
- Dynamische performancebasierte Service-Edge-Auswahl
- Zeitabhängiger Ausschluss von Rechenzentren (Sub-Clouds)
- Dynamische Auswahl des SD-WAN-Pfads
- BGP-Kontrollmechanismen von Zscaler
- Lastverteilung im Rechenzentrum
Katastrophenfall
Cloud-Ausfall/Konnektivitätsprobleme
- Notfallwiederherstellung (Disaster Recovery, DR)
- Physische Cloud-Segmentierung

Geringe Auswirkungen

Hohe Auswirkungen
Zscaler Resilience Audit™
Zscaler Resilience Audit™ ist ein neuer, maßgeschneiderter Service, der Kunden bei der Ausarbeitung ihrer Business-Continuity-Pläne unterstützt, indem er Verbesserungsmöglichkeiten aufzeigt und Lücken schließt, noch bevor unvorhergesehene Ereignisse zu Unterbrechungen führen können.
Business Continuity als wesentliche Priorität

Business Continuity mit ununterbrochener Sicherheit
Wenden Sie beim Zugriff auf Internet, SaaS und private Anwendungen entscheidende Sicherheitsrichtlinien an, selbst im Fall unvorhergesehener Katastrophen.

Reibungslose Erfahrungen bei allen Vorfällen
Unsere Lösung basiert auf einer erstklassigen Cloud-Infrastruktur und operativer Exzellenz, sodass Ihr Unternehmen Stromausfälle, Brownouts und sogar unvorhersehbare Katastrophen übersteht.

Weniger Kosten und Komplexität
Vermeiden Sie kostspielige Betriebsunterbrechungen oder Produktivitätsverluste durch Probleme beim Zugriff auf kritische Anwendungen.