EINE ZEITGEMÄSSE IT-ARCHITEKTUR FÜR DIE CLOUD- UND
MOBILZENTRIERTE WELT

Zscaler SASE (Secure Access Service Edge)

DIE NEUE REALITÄT

Der Status quo hemmt das digitale Geschäft

Jahrzehntelang fungierten Unternehmensnetzwerke als Bindegewebe zwischen Usern im Büro und Anwendungen im Rechenzentrum. Das Netzwerk selbst wurde durch Perimeter-Firewalls und VPNs vor externen Bedrohungen geschützt. Heute werden Anwendungen zunehmend in Cloud-Services verlagert. IoT-Geräte setzen sich immer mehr durch, und die User verbinden sich von wechselnden Standorten. Unter diesen veränderten Vorzeichen sind herkömmliche Netzwerksicherheitslösungen in Unternehmen den fundamentalen Herausforderungen der Cybersicherheit nicht mehr gewachsen. Vielmehr verursachen sie unnötige Komplexität und Kosten.

Das Symbol zeigt Anwendungen, die sich außerhalb des Rechenzentrums befinden

Immer mehr Anwendungen befinden sich außerhalb des Rechenzentrums

Das Symbol zeigt sensible Daten in mehreren Cloud-basierten Anwendungen

Sensible Daten sind über mehrere Cloud-Anwendungen verteilt

Das Symbol zeigt, dass User-Verbindungen von zahlreichen unterschiedlichen Standorten ausgehen

Benutzer stellen von jedem beliebigen Ort aus Verbindungen her

„Secure Access Service Edge ist ein neu entwickeltes Angebot, das die Leistungsfähigkeit von WAN mit umfassenden Netzwerksicherheitsfunktionen (wie SWG, CASB, FWaaS und ZTNA) kombiniert, um den Bedarf digitaler Unternehmen an sicherem Zugang zu decken.“

Gartner, The Future of Network Security is in the Cloud, 2019

SASE: Die Architektur für eine Cloud- und mobilitätsorientierte

Die Zscaler Zero Trust Exchange™ ist eine Cloud-native SASE-Plattform, die von Anfang an auf Performance und Skalierbarkeit ausgelegt wurde. Dank der globalen Präsenz der Plattform befinden sich User immer in unmittelbarer Nähe ihrer Anwendungen. Durch Peering mit Hunderten von Partnern in großen Internetknoten weltweit werden Routing, Performance und Zuverlässigkeit optimal bereitgestellt.

Was kann Zscaler SASE für Sie leisten?

Diagramm zur Veranschaulichung, wie SASE IT-Kosten und -Komplexität reduziert

Reduzierte IT-Kosten und -Komplexität

Unsere Plattform lässt sich als automatisierter, in der Cloud bereitgestellter SASE-Service einfach implementieren und verwalten. Sie ist unbegrenzt skalierbar und in der Internet-Fabric selbst verankert. So wird eine sichere digitale Transformation ohne die technischen Belastungen durch Legacy-Architekturen oder VPNs ermöglicht.

Vermittlung einer hervorragenden Nutzererfahrung

Vermittlung einer hervorragenden Nutzererfahrung

Mit der Zero Trust Exchange werden Sicherheitsrichtlinien an über 150 Präsenzpunkten weltweit in unmittelbarer User-Nähe durchgesetzt, wodurch unnötiges Backhauling entfällt, die Bandbreite optimiert wird und die Latenzzeiten sinken.

Risikoreduzierung

Risikoreduzierung

Sicherheit ist die Kernkomponente der Plattform. Von Secure Web Gateways (SWG) bis zu Cloud Access Security Broker (CASB) und Zero Trust Network Access (ZTNA) werden sämtliche Verbindungen überprüft – unabhängig davon, von welchem User oder Endgerät sie ausgehen, auf welche Anwendung zugegriffen und welche Verschlüsselung verwendet wird.

Was ist das Besondere an der SASE-Lösung von Zscaler?

Die native, mehrinstanzenfähige Cloud-Architektur von Zscaler lässt sich bedarfsgerecht dynamisch skalieren
Die native, mehrinstanzenfähige Cloud-Architektur von Zscaler lässt sich bedarfsgerecht dynamisch skalieren
Die Proxy-basierte Architektur ermöglicht auch bei hohen Datenvolumen eine komplette Überprüfung des verschlüsselten Traffics in SWG, CASB und einer Suite von Sicherheitsservices
Die Proxy-basierte Architektur ermöglicht auch bei hohen Datenvolumen eine komplette Überprüfung des verschlüsselten Traffics in SWG, CASB und einer Suite von Sicherheitsservices
Durch Verlagerung von Sicherheit und Richtlinien in die Nähe des Users werden vorhandene SD-WAN-Lösungen unter Vermeidung von unnötigem Backhauling erweitert
Durch Verlagerung von Sicherheit und Richtlinien in die Nähe des Users werden vorhandene SD-WAN-Lösungen unter Vermeidung von unnötigem Backhauling erweitert
ZTNA gewährleistet durch Zugriffsbeschränkungen native Anwendungssegmentierung statt Netzwerksegmentierung
ZTNA gewährleistet durch Zugriffsbeschränkungen native Anwendungssegmentierung statt Netzwerksegmentierung
Keinerlei Angriffsfläche, wodurch gezielte Angriffe verhindert werden, da Quellnetzwerke und Identitäten nicht im Internet exponiert sind
Keinerlei Angriffsfläche, wodurch gezielte Angriffe verhindert werden, da Quellnetzwerke und Identitäten nicht im Internet exponiert sind

Die Zscaler Cloud Security-Plattform

Seit mehr als einem Jahrzehnt unterstützt Zscaler Unternehmenskunden beim sicheren Übergang ins digitale Zeitalter – darunter über 25 % der Forbes Global 2000.
Unsere Architektur ist auf Skalierbarkeit ausgelegt. Sie verarbeitet in Spitzenzeiten bis zu 200 Milliarden Transaktionen am Tag und führt 175.000 Sicherheitsupdates pro Tag durch.

Die SASE-Architektur von Zscaler wird in über 150 Rechenzentren weltweit bereitgestellt. So lassen sich sichere, schnelle und lokale Verbindungen für alle User unabhängig vom Standort gewährleisten.

über 150

Rechenzentren
weltweit

Mehr als 200 Mrd.

verarbeitete Transaktionen pro Tag zu Spitzenzeiten

Über 150 Mio.

blockierte Bedrohungen/Tag

über 200.000

individuelle Sicherheits-Updates/Tag

Emfohlene Ressourcen

Gartner Report

NEU: Gartner Report 2021 Strategic Roadmap for SASE Convergence hier laden

Übersicht über die Vorteile von SASE

Die drei wichtigsten Vorteile von SASE und wie man sie erreicht

Auf einen Blick

Zscaler SASE auf einen Blick

Bedrohungsreport

ThreatLabz: Status verschlüsselter Angriffe, 2021