Workload Communications
Zscaler Workload Communications sichert den geschäftlichen Datenverkehr zwischen Workloads und Internet, verschiedenen Clouds und Regionen mit der Zscaler Zero Trust Exchange.
Die Bestandsarchitektur reicht nicht aus
Aufgrund ihrer geschäftlichen Relevanz ist die Abwehr von lateralen Bewegungen, Cyberangriffen und Datenverlusten ein echtes Muss.


- Verwendung mehrerer Drittanbieter-Tools (Firewall, VPN, TLS/SSL-Überprüfung, DLP usw.)
- Backhauling des Datenverkehrs über die vorhandene Infrastruktur
- Sicherheitslösungen von Public-Cloud-Anbietern

- Begünstigung lateraler Bewegungen
- Mehr Komplexität und Kosten
- Uneinheitlicher Schutz
Cloud-Workloads mit zeitgemäßer Zero-Trust-Architektur schützen
Vereinfachen Sie die Sicherheit Ihrer Cloud-Workloads mit der Zero Trust Exchange − der weltgrößten Inline-Plattform für Cloud-Sicherheit.



Workload Communications

Kommunikation zwischen Workloads und Internet
Cloud-Workloads können mit einer skalierbaren, zuverlässigen Sicherheitslösung, die alle Transaktionen überprüft, auf jedes Internet- oder SaaS-Ziel zugreifen (wie APIs von Drittanbietern oder Software-Updates).

Workload-to-workload communications
Workloads in einer öffentlichen Cloud können sicher mit jeder öffentlichen oder privaten Cloud kommunizieren. Die Kommunikation zwischen VPCs, Zonen und Regionen innerhalb derselben Cloud wird ebenfalls unterstützt – ganz ohne VPNs und unsicheres Cloud-Routing.



Möchten Sie Workload Communications in einer AWS-Instanz testen?
Speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten

Verhindern Sie Zero-Day-Angriffe, Datenverluste und Ransomware-Angriffe auf geschäftsentscheidende Anwendungen und gewährleisten Sie so die Betriebskontinuität.


Verbinden Sie Cloud-Workloads unterschiedlicher Standorte, VPCs/VNets, Regionen und öffentlicher Clouds mithilfe von Zugriffsrichtlinien nach dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe.


Optimieren Sie die Integration nach Fusionen und Übernahmen mit einem netzwerkübergreifenden Anwendungszugriff ohne Netzwerkverbindung. Schützen Sie Workloads in mehreren VPCs, Regionen und öffentlichen Clouds mit einem einheitlichen Sicherheitsniveau.


Sichern Sie über Cloud-Infrastrukturen bereitgestellte persistente und nicht-persistente VDI mit Zugriffsrichtlinien für ausdrücklich zulässige Websites und private Anwendungen



Zero Trust zum Workload-Schutz in Multicloud-Umgebungen
„Mit Workload Communications von Zscaler können wir Sicherheitsrichtlinien für User und Anwendungen ganz einfach standardisieren, und zwar unabhängig von Standort und Hosting-Umgebung.“
Rui Cabeço, IT-Manager, Global Outbound Connectivity Lead, Siemens

Reduzierte Kosten und sichere Workloads weltweit mit Zero Trust
„Mit der Zscaler Zero Trust Exchange profitieren wir direkt von mehr Resilienz und Sicherheit. So können wir Kosten in Millionenhöhe sparen, schnellere Verbindungen gewährleisten und Usern Direktzugriff auf SaaS-Anwendungen ermöglichen.“
Alex Philips, Chief Information Officer, NOV

Mehr Agilität und Innovation dank sicherer Cloud-Workload-Konnektivität
„[Im nächsten Schritt] werden wir uns mit den Anwendungen befassen, die in der Cloud gehostet werden. Jedes Unternehmen muss mit den Besten zusammenarbeiten, und Zscaler gehört definitiv dazu.“
Mohit Kapoor, Group Chief Technology Officer, Mahindra Group

Vorteile der Zero Trust Exchange für Ihr Unternehmen
Eine ganzheitliche Cloud-Plattform statt einer Vielzahl von Einzelprodukten verringert die Gemeinkosten.
Schutz vor Cyberbedrohungen
Ganzheitlicher Ansatz zum Schutz von Usern, Workloads und Geräten
Datenschutz
Lückenlose TLS/SSL-Überprüfung im großen Maßstab für vollständigen Datenschutz auf der gesamten SSE-Plattform
Zero-Trust-Konnektivität
User werden durch ZTNA mit Anwendungen statt mit Netzwerken verbunden, um laterale Bewegungen zu verhindern
Digital Experience Management
Performanceprobleme werden erkannt und behoben

Sichere Verbindungen zwischen befugten Usern, Geräten und Workloads anhand von Unternehmensrichtlinien
Ressourcen kennenlernen und erkunden

Die nächsten Schritte
Holen Sie sich noch heute Zero Trust in Bestform.
