
Zscaler for Users – Essentials
Administratoren, Ingenieure und Architekten für Netzwerk und Sicherheit
Im Rahmen dieses Kurses erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Deployment und Bereitstellung der Zscaler Zero Trust Exchange™. Anhand von Schritt-für-Schritt-Anweisungen lernen Sie, wie Sie User und ihre Geräte beim Zugriff auf das Internet und/oder private Anwendungen schützen und dabei lückenlose Transparenz für die gesamte Anwendungserfahrung gewährleisten können.
Im Rahmen dieses Kurses erhalten Sie einen umfassenden Überblick über Deployment und Bereitstellung der Zscaler Zero Trust Exchange™. Anhand von Schritt-für-Schritt-Anweisungen lernen Sie, wie Sie User und ihre Geräte beim Zugriff auf das Internet und/oder private Anwendungen schützen und dabei lückenlose Transparenz für die gesamte Anwendungserfahrung gewährleisten können.





Kursübersicht
Überblick
Überblick über die Zero Trust Exchange (ZTE) mit zentralen Anwendungsfällen
Kurzanleitung
Für Zscaler Internet Access™ (ZIA™), Zscaler Private Access™ (ZPA™) und Zscaler Digital Experience™ (ZDX™)
Identitätsservices
Durchführung der User-Authentifizierung
- Konfiguration von SAML und Identity Proxy
- Konfiguration von SCIM für ZIA und ZPA
Grundlegende Konnektivität
Überblick über gängige Methoden zur Übertragung von Traffic an die Zero Trust Exchange
- Client Connector, App Connector, Browser Access
- ZCC: Admin-UI und Konfiguration von Anwendungsprofilen
- ZCC: Bereitstellung und Konfiguration von Tunnel 2.0
Plattform-Services
Überblick über einige wesentliche Services der Zero Trust Exchange
- TLS-Überprüfung
- Konfiguration, Policy, SSL mit ZIA und ZPA
- Analysen, Reporting und Protokollierung
Digital Experience
Überblick über ZDX-Monitoring
- Einführung in die Konfiguration und Verwaltung von ZDX
- Digital Experience Monitoring und Fehlerbehebung
Zugriffskontrolle
Beschreibung von Möglichkeiten der Zugriffskontrolle wie Firewall und URL-Filterung
- URL-Filterung, Segmentierung privater Anwendungen
- Dateityp- und Bandbreitenkontrolle
- Microsoft 365/Teams
Cybersicherheitsservices
Detaillierte Einblicke in die zentralen Sicherheitsfunktionen der Zero Trust Exchange
- Advanced Threat Protection (ATP)
- Schutz vor Viren/Malware
- Erkennung und Abwehr
Grundlegende Datenschutzservices
Beschreibung der DLP-Funktionen der Zero Trust Exchange
- Zscaler Datenschutz
- Inline-Datenschutz
- Data Loss Prevention
- Out-of-Band-Datenschutz und SSPM
Grundlegende Tools zur Fehlerbehebung und Supportservices
Verschiedene Supportkanäle: Wissensdatenbank, Zenith Community
- Vorgehensweise bei der Erstellung von Tickets an den Zscaler-Support
- Grundlegende Fehlerbehebung
Einzelheiten zum Hands-on Lab
Voraussetzungen
Zscaler for Users – Essentials (EDU‑200): E‑Learning-Kurs im Selbststudium
Beschreibung
Im Remote-Lab haben Sie Gelegenheit, die in der Schulung erworbenen Kenntnisse anzuwenden. Die Übungen umfassen die Konfiguration von Verbindungen mit der Zero Trust Exchange, das Durchsetzen von Richtlinien zum Zulassen/Verweigern des Zugriffs sowie das Arbeiten mit Admin-Schnittstellen zur Analyse von Traffic-Mustern.
Dauer
1 Tag | 8 Stunden | 13 Übungen
Abschlusskriterien
Auf Anfrage verfügbar
Einzelheiten zur Zertifikatsprüfung
Voraussetzungen
Zscaler for Users – Essentials (EDU‑200): Hands-on Labs
Beschreibung
Mit der Zertifikatsprüfung weisen Sie nach, dass Sie über das nötige Wissen und die nötigen Fähigkeiten für den Einsatz der Zero Trust Exchange, die Einrichtung von IdP und die Konfiguration grundlegender Konnektivität, Plattformservices, Zugriffskontrollen sowie Sicherheits- und Datenschutzservices verfügen. Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss erhalten Sie Ihr Zertifikat.
Dauer
120 Minuten
Testformat
65 Multiple-Choice-Fragen
Erforderliches Ergebnis zum Bestehen
80 % (54 richtige Antworten)
Verfügbare Sprache(n)
Englisch
Kosten pro Versuch
300 USD


Partner

Öffentliche Hand
Ressourcen kennenlernen und erkunden
Wie erhalte ich das Zertifikat?
Dies ist auf zwei Wegen möglich:
- Abschluss des E‑Learning-Kurses und des Hands‑on Lab von EDU‑200 sowie erfolgreiches Ablegen der Prüfung
- Teilnahme an der dreitägigen EDU‑200-Präsenzschulung (Lehrveranstaltungen und Lab) sowie erfolgreiches Ablegen der Prüfung
Wie lange ist mein Zertifikat gültig?
Das „Zscaler for Users – Essentials“-Zertifikat ist ab Erhalt zwei Jahre gültig.
Wie erneuere ich mein „Zscaler for Users – Essentials“-Zertifikat?
Zur Verlängerung des Zertifikats ist das erneute Bestehen der Prüfung erforderlich. Sie erhalten 30 und 60 Tage vor Ablauf der Gültigkeit Ihres Zertifikats jeweils eine E‑Mail mit Hinweisen zur Rezertifizierung.
Wie kann ich auf meine Zertifikate zugreifen, um sie mit meinem Unternehmen oder auf LinkedIn zu teilen?
9Um auf Ihre Zertifikate zuzugreifen, klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und wählen Sie „Mein Profil“. Im Abschnitt „Registrierung“ sind Ihre absolvierten Kurse aufgeführt. Dort können Sie das gewünschte Zertifikat herunterladen, indem Sie auf „Zertifikat anzeigen“ klicken, oder es über „Zum Profil hinzufügen“ auf LinkedIn teilen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected].