
Zscaler for Users – Advanced
Administratoren, Ingenieure und Architekten für Netzwerk und Sicherheit
Wenn Sie bereits mit den Verfahren zur Implementierung und Bereitstellung der Zscaler Zero Trust Exchange vertraut sind, können Sie in dieser Schulung weiterführende Kenntnisse und Kompetenzen erwerben. Insbesondere lernen Sie Best Practices zur erweiterten Konfiguration der Plattform-, Sicherheits- und Datenschutz-/Datenverwaltungs-/Protokollierungsservices kennen.






Kursübersicht
Erweitertes Identitätsmanagement
Kenntnis der Verfahren von Zscaler zur Verarbeitung identitätsbezogener Daten
Services
- LDAP und gehostete Datenbanken
- Identitäts-Proxy
Erweiterte Verbindungsoptionen
Einarbeitung in die erweiterten Funktionen der Zscaler Connectivity Suite
- Verbindung zur Zscaler Zero Trust Exchange
- SD-WAN/beliebiger Router
- Zscaler Cloud Connector
Erweiterte Plattform-Services
Einführung in das Arbeiten mit Zscaler Private Service Edge
- Zscaler Private Access Private Service Edge
- Zscaler Internet Access Private Service Edge
- Traffic-Weiterleitung und Source IP Anchoring
Erweiterte Zugriffskontrolle
Einarbeitung in die Konfiguration der Zugriffskontrollservices von Zscaler unter Berücksichtigung unserer Best-Practice-Empfehlungen
- Firewall
- DNS-Kontrolle
- Instanzbeschränkungen
- Segmentierung und bedingter Zugriff durch Richtlinien
Erweiterte Cybersicherheitsservices
Gründliche Einarbeitung in die Suite von Cybersicherheitsservices zum Schutz der User vor verschiedenen Bedrohungen
- Cybersicherheit im Überblick
- Bedrohungserkennung und Eindringschutz
- Zscaler-Sandbox
- Isolierung von Browsersitzungen
- Private Access AppProtection
- Zscaler Deception
Vorfallmanagementservices
Effektive Maßnahmen zur Erkennung, Analyse und Behebung von Datensicherheitsverletzungen
- Benachrichtigung von Administratoren über DLP-Verstöße
- Funktionen zur Unterstützung des Vorfallmanagements
Erweitertes Digital Experience Monitoring
Gründliche Einarbeitung in alle Komponenten der Zscaler Digital Experience
- ZDX: Produktmerkmale und Funktionen
- Überwachen der User Experience
- Fehlerbehebung mit ZDX
Zscaler Architektur
Gründliche Einarbeitung in die Architektur der Zero-Trust-Exchange-Plattform von Zscaler
- Mehrinstanzenfähige Cloud-Sicherheitsarchitektur
- Deep Dive zum Kennenlernen der Architektur
- Zscaler-API: Architektur und Integrationen
Erweiterte Datenschutzservices
Effektive Maßnahmen zum Schutz wertvoller Daten
- Schutz von Daten bei der Übertragung
- Inline-Datenschutz
- Data Loss Prevention
- Zscaler Isolation Proxy
- Schutz von Daten im Ruhezustand
- Out-of-Band-Datenschutz und SSPM
Erweiterte Fehlerbehebung und Support
Effektive Maßnahmen zur Behebung häufiger Probleme
- Verfahren und Tools von Zscaler zur Fehlerbehebung
- Behebung häufiger Probleme in Bezug auf Authentifizierung, Richtlinieneinstellungen, Sicherheitsservices, User Experience usw.
Einzelheiten zum Hands-on Lab
Voraussetzungen
Zscaler for Users – Advanced (EDU‑200): E‑Learning-Kurs im Selbststudium
Kompetenzstufe
Advanced
Beschreibung
Im Remote-Lab haben Sie Gelegenheit, die in der Schulung erworbenen Kenntnisse anzuwenden.Die Übungen umfassen die Konfiguration erweiterter Services für Zugriffskontrolle, Sicherheit und User Experience Monitoring.
Dauer
1 Tag | 8 Stunden
Typ
Hands-on Lab (Präsenzschulung)
Abschlusskriterien
Absolvieren aller Übungen im Rahmen des Hands-on Lab
Preis pro Einzellizenz
1.200 USD (4 Education Credits)
Einzelheiten zur Zertifikatsprüfung
Voraussetzungen
Zscaler for Users – Advanced (EDU‑200): Hands-on Labs
Beschreibung
Mit der Zertifikatsprüfung weisen Sie nach, dass Sie über die Kenntnisse und Kompetenzen verfügen, die für die erweiterte Konfiguration der Plattform-, Sicherheits- und Datenschutz-/Datenverwaltungs-/Protokollierungsservices der Zscaler Zero Trust Exchange erforderlich sind.Nach erfolgreichem Prüfungsabschluss erhalten Sie Ihr Zertifikat.
Dauer
120 Minuten
Testformat
65 Multiple-Choice-Fragen
Erforderliches Ergebnis zum Bestehen
80 % (54 richtige Antworten)
Verfügbare Sprache(n)
Englisch
Kosten pro Versuch
300 USD (1 Education Credit)


Partner

Öffentliche Hand
Wie erhalte ich das Zertifikat?
Dies ist auf zwei Wegen möglich:
- Abschluss des E‑Learning-Kurses und des Hands‑on Lab von EDU‑200 sowie erfolgreiches Ablegen der Prüfung
- Teilnahme an der dreitägigen EDU‑200-Präsenzschulung (Lehrveranstaltungen und Lab) sowie erfolgreiches Ablegen der Prüfung
Wie lange ist mein Zertifikat gültig?
Das Zertifikat „Zscaler for Users – Essentials“ ist ab Erhalt zwei Jahre lang gültig.
Wie verlängere ich mein Zertifikat „Zscaler for Users – Advanced“?
Zur Verlängerung des Zertifikats muss die Prüfung erneut bestanden werden. Sie erhalten 30 und 60 Tage vor Ablauf der Gültigkeit Ihres Zertifikats jeweils eine E‑Mail mit Hinweisen zur Rezertifizierung.
Wie kann ich auf meine Zertifikate zugreifen, um sie mit meinem Unternehmen oder auf LinkedIn zu teilen?
9Um auf Ihre Zertifikate zuzugreifen, klicken Sie oben rechts auf Ihr Profilbild und wählen Sie „Mein Profil“. Im Abschnitt „Registrierung“ sind Ihre absolvierten Kurse aufgeführt. Dort können Sie das gewünschte Zertifikat herunterladen, indem Sie auf „Zertifikat anzeigen“ klicken, oder es über „Zum Profil hinzufügen“ auf LinkedIn teilen.
Bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an [email protected]