Globale ISP-Vorfälle
Einblicke in die weltweit größte Sicherheitsplattform für die Cloud
Ist der ISP (Internetdienstanbieter) von einem Ausfall betroffen?
Probleme mit der ISP-Performance wie Ausfälle, Brownouts und erhöhte Latenz können den ZDX-Score eines Users beeinträchtigen. Wenn Unternehmen solche Vorfälle erkennen (oder abschätzen) können, erleichtert dies Planung, Budgetierung und Auswahl eines ISPs. So lassen sich Kosten und Umsätze in Millionenhöhe einsparen.
- Gibt es ein Problem mit dem ISP? Welche User sind in welcher Region betroffen?
- Wann hat der Vorfall begonnen, wann endete er?
- Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein User bei der Verbindung mit einem bestimmten ISP von einem Problem betroffen ist?
- Auf welche Services wirkt sich die Ausfallzeit des ISPs aus?
Das Ausmaß eines ISP-Ausfalls zu erkennen (oder abzuschätzen), ist aufgrund der Komplexität der zugrunde liegenden Netzwerkarchitektur, die die Infrastruktur vieler Organisationen, einschließlich Internet- und Backbone-Anbietern, die die letzte Meile bereitstellen, umfasst, eine Herausforderung.
ZDX ISP Insights nutzt ZDX-Telemetrie (Webtests, CloudPath-Metriken) von Millionen von Geräten auf der ganzen Welt, um Internet-Ausfälle und -Brownouts zu erkennen und deren Auswirkungen und Schweregrad zu berechnen.
Über Threatlabz
ThreatLabZ ist das eingebettete Forschungsteam in bei Zscaler. Dieses globale Team besteht aus Sicherheitsexperten, Forschern und Netzwerkingenieuren, die für die Analyse und Beseitigung von Bedrohungen in der Zscaler Securitycloud und die Untersuchung der globalen Bedrohungslandschaft verantwortlich sind. Das Team teilt seine Forschungs- und Cloud-Daten mit der gesamten Branche, um ein sichereres Internet zu fördern.







