Dashboard für verschlüsselten Traffic
Einblicke in die weltweit größte Sicherheitsplattform für die Cloud
Wie viel Cloud-Traffic ist verschlüsselt?
Bis Ende 2018 waren 80 % des von der Zscaler Cloud verarbeiteten Traffics verschlüsselt – ein Aufwärtstrend, der sich fortsetzt. Da SSL/TLS leider zum bevorzugten Transport Protocol geworden ist, verschlüsseln Betrüger nun selbst Daten, um unentdeckt schädliche Inhalte zu verbreiten, Malware zu verbergen und Angriffe auszuführen.
Viele Unternehmen lassen verschlüsselten Traffic immer noch ungehindert passieren, dies birgt jedoch hohe Risiken. Die Zscaler Cloud blockiert in diesem Traffic immer mehr Bedrohungen sowohl von bösartigen Websites wie auch von legitimen Websites, die angegriffen wurden. Aufgrund der Größe der Zscaler Cloud kann sie den gesamten Traffic überprüfen, auch den verschlüsselten, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
Über Threatlabz
ThreatLabZ ist das eingebettete Forschungsteam in bei Zscaler. Dieses globale Team besteht aus Sicherheitsexperten, Forschern und Netzwerkingenieuren, die für die Analyse und Beseitigung von Bedrohungen in der Zscaler Securitycloud und die Untersuchung der globalen Bedrohungslandschaft verantwortlich sind. Das Team teilt seine Forschungs- und Cloud-Daten mit der gesamten Branche, um ein sichereres Internet zu fördern.







