
Endpoint DLP
ganz unkompliziert
Datentransparenz und Schutz von Benutzergeräten – ohne den Aufwand und die Nachteile herkömmlicher Verfahren
Zscaler Endpoint DLP optimiert den Schutz Ihrer Endgerätedaten. Eine einheitliche Richtlinie und ein einziger Agent verschaffen Ihnen uneingeschränkte Einblicke in die Bewegungen sensibler Daten und beugen Datenverlusten durch Wechselspeichermedien, Drucker, private Cloudkonten und auf anderen Wegen vor.
Herkömmliche DLP-Verfahren für Endgeräte haben Schwächen



Für einheitlichen, durchgängigen Datenschutz auf den Endgeräten

Unkomplizierte, leistungsstarke Richtlinien
Nutzen Sie die Leistungsstärke der Zscaler Cloud und stellen Sie eine einheitliche DLP-Richtlinie auf – für Endgeräte, inline und in der Cloud.

Ein zentraler ressourcenschonender Agent
Zscaler befolgt einen browseragnostischen Ansatz und bündelt alles in einem zentralen Agent. So sorgen Sie für lückenlosen Schutz inner- und außerhalb des Netzwerks, ungeachtet des Verbindungsstatus

Absolute Transparenz
Sie profitieren von einem zentralen Klassifizierungsmodul und einem „Single Point of Truth“ und sorgen so für eine einheitliche Alarmierung zu sämtlichen Daten auf Endgeräten und in der Cloud.
Robuster Schutz und schlanke Bereitstellung
Beispielhafte Anwendungsfälle für Zscaler Endpoint DLP

Keine aufwendigen Insellösungen mehr – für konsequenten, strategischen Datenschutz


Überwachung und durchgehender Schutz besonders vertraulicher Daten ungeachtet von Zugriffsort und -verfahren


Keine Datenverluste bei Mitarbeiterwechseln durch Unterbindung der Datenexfiltration auf private und entfernbare Datenträger


Einhaltung geltender Vorschriften zu erforderlichen Daten und Dateiformaten im gesamten Unternehmen


Vorteile der Zero Trust Exchange für Ihr Unternehmen
Schutz vor Cyberbedrohungen
Ganzheitlicher Ansatz zum Schutz von Usern, Workloads und Geräten
Datenschutz
Lückenlose TLS/SSL-Überprüfung im großen Maßstab für vollständigen Datenschutz auf der gesamten SSE-Plattform
Zero-Trust-Konnektivität
User werden durch ZTNA mit Anwendungen statt mit Netzwerken verbunden, um laterale Bewegungen zu verhindern
Digital Experience Management
Performanceprobleme werden erkannt und behoben

Sichere Verbindungen zwischen befugten Usern, Geräten und Workloads anhand von Unternehmensrichtlinien

Fordern Sie eine persönliche Produktdemo an
Unsere Experten zeigen Ihnen gerne, wie leistungsstark ein einheitlicher Endgeräteschutz sein kann.
