Cloud Security Posture Management (CSPM)

Branchenübergreifend streben viele Organisationen eine Stärkung des Compliance- und Sicherheitsstatus an. Eine ganzheitliche Plattform mit Funktionen zur Erkennung und Behebung von Fehlkonfigurationen und Sicherheitsrisiken in allen gängigen öffentlichen Cloud-Umgebungen leistet hier wesentliche Unterstützung.

Konfigurationsfehler: das größte Sicherheitsrisiko in öffentlichen Cloud-Umgebungen

Bei der Umstellung auf Multicloud-Umgebungen und Cloud-native Services fällt es vielen Organisationen schwer, bei Hunderten von Services und Plattformen, die laufend weiterentwickelt werden, den Überblick zu behalten – geschweige denn zu verstehen, welche der Tausenden von Konfigurationsoptionen potenzielle Risiken bergen. Unklare Zuständigkeiten, mangelnde Transparenz und die allgemeine Komplexität der Cloud tragen ihrerseits dazu bei, die effektive Absicherung und sichere Konfiguration der IT-Assets und -Ressourcen zusätzlich zu erschweren.

Nicht umsonst ist die überwältigende Mehrzahl aller erfolgreichen Angriffe auf Cloud-Services nicht auf Schwachstellen oder Sicherheitslücken in den Services selbst bzw. ihrer Infrastruktur zurückzuführen, sondern auf Fehlkonfigurationen, die durch Kunden verursacht werden.

Ein einziger Konfigurationsfehler kann zur Exposition vertraulicher Daten oder zu schweren Sicherheitsproblemen mit rechtlichen und finanziellen Auswirkungen führen. Fehlkonfigurationen in Cloud-basierten Services oder Anwendungen können die Organisation anfällig für Angriffe machen und den Sicherheitsstatus erheblich beeinträchtigen.

Welche Faktoren treiben die Nachfrage nach CSPM-Lösungen an?

image of Zscaler-CSPM-Complex-security-governance

Komplexe Governance-Anforderungen und -Strukturen

Inkonsistente Sicherheitsausstattungen und Mindestanforderungen in den unterschiedlichen Phasen des Software-Entwicklungszyklus und mehreren Cloud-Umgebungen verkomplizieren die Steuerung und Kontrolle von Sicherheitsmaßnahmen zusätzlich.

image of Zscaler-CSPM-Data-exposure

Datenexposition

Fehlkonfigurationen von Cloud-Anwendungen zählen zu den häufigsten Ursachen für Datenexpositionen, die Organisationen nicht nur viel Zeit und Geld kosten, sondern auch den Markenruf beschädigen können.

image of Zscaler-CSPM-Compliance-violations

Verstöße gegen Compliance

Die dezentrale Bereitstellung von Anwendungen für unterschiedliche Standorte und User-Gruppen erschwert ihre einheitliche Sicherung unter Einhaltung aller geltenden Vorschriften.

„Führungskräfte mit Zuständigkeit für Sicherheit und Risikoverwaltung müssen in Prozesse und Tools für Cloud Security Posture Management (CSPM) investieren, die eine proaktive Identifizierung und Behebung von Risiken in Bezug auf Cloud-Sicherheit ermöglichen.“

– Gartner

Cloud Security Posture Management (CSPM)

Kontinuierliche Überprüfung der Cloud-Sicherheit und Compliance

CSPM-Richtlinien sind nativ in Posture Control von Zscaler integriert. Die umfassende Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP) unterstützt Organisationen durch Erkennen, Priorisieren und Beheben von Risiken in Cloud-Infrastrukturen und nativen Anwendungsbereitstellungen in allen Multicloud-Umgebungen des Unternehmens.
 

Durch proaktive Identifizierung und Korrektur von Fehlkonfigurationen in IaaS und PaaS trägt die CSPM-Lösung zur Reduzierung von Risiken sowie Gewährleistung der Konformität mit allen geltenden Vorschriften in AWS, Azure und Google Cloud Platform bei und unterstützt die Aufrechterhaltung eines robusten Sicherheitsstatus. Sie unterstützt Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen durch Abgleich mit vordefinierten Richtlinien, die ein breites Spektrum von Standards und Best Practices abdecken, und setzt Unternehmensrichtlinien für sichere, effiziente und vorschriftenkonforme DevOps-Deployments durch. 

Zscaler-CSPM-posture-Management

Welche konkreten Vorteile bietet CSPM für Unternehmen?

Zscaler-CSPM-Secure-multicloud-infrastructure

Absicherung der Multicloud-Infrastruktur

Absicherung der Multicloud-Infrastruktur

Unterstützt und vereinfacht die Überwachung von Compliance, Governance und Sicherheit durch lückenlose Transparenz und Kontrolle über Ressourcen und Services in öffentlichen Cloud-Umgebungen

Zscaler-CSPM-best-practices

Integrierte Best Practices

Integrierte Best Practices

Abgleich von Cloud-Konfigurationen mit gängigen branchenspezifischen und aufsichtsrechtlichen Frameworks zur konsistenten Umsetzung von Best Practices, Gewährleistung eines identischen Sicherheitsniveaus durch Festlegen unternehmensspezifischer Richtlinien und Skalierung von Compliance-Aufgaben

Zscaler-CSPM-Remediate-critical-risks

Behebung kritischer Risiken

Behebung kritischer Risiken

Zuverlässiger Schutz für Cloud-basierte Ressourcen und Services durch Funktionen zum Erkennen, Priorisieren und Korrigieren kritischer Fehlkonfigurationen, Schwachstellen und Richtlinienverstöße

Zscaler-CSPM-Reduce-complexity

Reduzierte Komplexität

Reduzierte Komplexität

Einfache Integration mit DevOps- und Sicherheitstools zur Erkennung, Priorisierung und Korrektur kritischer Risiken durch Warnmeldungen, Workflows und Anweisungen zur Fehlerbehebung

image of Zscaler-CSPM-Compliance-Assurance

CSPM zur zuverlässigen Durchsetzung von Compliance-Standards

Die Gewährleistung und dauerhafte Aufrechterhaltung der Konformität mit branchenspezifischen Vorschriften, die sich immer wieder ändern, kann problematisch sein. Die CSPM-Lösung stellt ein spezielles Compliance-Dashboard bereit. So werden Organisationen nicht nur im Bemühen um Gewährleistung eines robusten Cloud-Sicherheitsstatus unterstützt, sondern können durch lückenlose Transparenz und Kontrolle sicherstellen, dass die Cloud-Infrastruktur sämtliche geltenden Normen und Vorschriften erfüllt.
 

Die CSPM-Lösung vereinfacht die Durchsetzung von Compliance-Standards durch Bereitstellen vorkonfigurierter bzw. unternehmensspezifischer Frameworks aus gängigen Branchenstandards, Vorschriften und Best Practices und Abgleich mit den zugehörigen Kontrollmaßnahmen der jeweiligen Cloud-Anbieter. Diese Funktionen unterstützen die GRC-Verantwortlichen (Governance, Risk, Compliance) bei der effektiven Erkennung, Bewertung und Behebung von Compliance-Verstößen.

Hauptvorteile von Posture Control für CSPM

image of Zscaler-CSPM-Cloud-asset

Inventarisierung und Suchfunktion für Cloud-Assets

Lückenlose Transparenz und Kontrolle über IT-Assets, die in AWS, Azure und GCP bereitgestellt werden (z. B. Konfigurationen, IAM-Rollen, Sicherheitsgruppen, gemeinsam genutzter Speicher, Datenbanken, serverlose Anwendungen, Container)

image of Zscaler-CSPM-Secure-multicloud-infrastructure

Risikobasierte Priorisierung

Unterstützt proaktive Priorisierung und Behebung kritischer Sicherheitsrisiken und Richtlinienverstöße

image of Zscaler-CSPM-Remediate-iolations

Behebt Verstöße

Detaillierte Anweisungen bzw. automatische Fehlerbehebungsmaßnahmen zur Korrektur erkannter Fehlkonfigurationen und Richtlinienverstöße

image of Zscaler-CSPM-best-practices

Sicherstellung von Compliance

Automatischer Abgleich aller Konfigurationen mit vordefinierten branchenspezifischen Best Practices und Compliance-Frameworks sowie kundenspezifischen Frameworks

image of Zscaler-CSPM-Alert-integrations

Integrationen mit Warnmeldungen (ServiceNow, JIRA, Splunk etc.)

Einfache Konfiguration und automatische Priorisierung von zeitnahen Warnmeldungen bei Richtlinienverstößen und riskanten Bereitstellungen mit detaillierten Empfehlungen und Anweisungen zur Fehlerbehebung

image of Zscaler-CSPM-Secure-multicloud-infrastructure

Schutz für DevOps

Nahtlose Integration mit DevOps-Tools, kontinuierliche Überwachung und Durchsetzung von Sicherheits- und Compliance-Prüfungen sowie Erkennung und Behebung von Fehlkonfigurationen und riskanten Bereitstellungen in DevOps- und Infrastructure-as-Code-Prozessen

Weitere Informationen zu Posture Control

Als ganzheitliche CNAPP schützt Posture Control von Zscaler die Cloud-Infrastruktur, vertrauliche Daten und native Anwendungen, die in beliebigen Multicloud-Umgebungen bereitgestellt werden. Gleichzeitig reduziert die Lösung die Komplexität und unterstützt eine effektive Zusammenarbeit zwischen Sicherheits-, Entwicklungs- und DevOps-Teams.

Emfohlene Ressourcen

DATENBLATT

Posture Control

GLOSSAR

Was ist CSPM?

BLOGBEITRAG

Sicherheitsvorfälle aufgrund von Cloud-Fehlkonfigurationen: CSPM schafft Abhilfe

Demo anfordern