Zscaler Cloud Firewall
So sichern Unternehmen den gesamten Traffic aller User unabhängig von Gerät oder Standort, von dem aus die Verbindung hergestellt wird
Warum NGFWs nicht mehr ausreichen
Unternehmen investieren jedes Jahr Millionenbeträge in Netzwerk-Firewalls. Mit der zunehmenden Verlagerung von Anwendungen in die Cloud werden jedoch agile und skalierbare Funktionen erforderlich, für die diese NGFWs nicht konzipiert wurden. Vom fehlenden Schutz für Remote-User bis hin zu steigenden Netzwerkkosten für Zweigstellen – NGFWs und virtualisierte Appliances erweisen sich heutigen Ansprüchen zunehmend weniger gewachsen.
Probleme von traditionellen Firewalls und NGFW-Lösungen

Kosten und Komplexität
Der Einsatz von Security Stacks bzw. Firewalls in sämtlichen Zweigstellen wird durch erhebliche Kosten unerschwinglich und verkompliziert die Verwaltung der einschlägigen Richtlinien.

Schlechte Nutzererfahrung
Das Backhauling von Internet- und SaaS-Traffic zum Rechenzentrum führt zu Engpässen, die die Anwendererfahrung immens beeinträchtigen.

Benutzer außerhalb des Netzwerks
Wenn User sich außerhalb des Netzwerks befinden und stattdessen über VPN auf Anwendungen zugreifen, greifen bisherige Sicherheitsrichtlinien nicht mehr. Entsprechend steigt das Risiko.

Inkonsistente Sicherheit
Die Dimensionierung und Auswahl von Firewall-Modellen auf Basis der Größe der jeweiligen Zweigstelle bzw. der verfügbaren Bandbreite führt zu Sicherheitskompromissen und inkonsistenten Richtlinien an verschiedenen Standorten.
Zscaler Cloud Firewall
Die Zscaler Cloud Firewall ermöglicht zügige, sichere Verbindungen außerhalb des Netzwerks und lokale Internet-Breakouts für den gesamten User-Traffic, ohne dass Appliances erforderlich sind.
Die Zscaler Cloud Firewall ist flexibel skalierbar und kann somit den gesamten Traffic der Cloud-Anwendungen auf allen Ports und Protokollen verarbeiten. Dabei wird gewährleistet, dass User unabhängig von Gerät und Standort – sei es in Homeoffice, Zweigstelle, Firmenzentrale oder unterwegs – überall konsistenten Schutz erhalten.

Zscaler: Einziger Leader im Gartner Magic Quadrant für Secure Web Gateways, 2020

Was kann die Zscaler Cloud Firewall für Sie leisten?

Kostensenkung und Agilitätssteigerung
Dank der Cloud-basierten Sicherheit entfallen Appliance-Verwaltung und Hardware-Aktualisierungen Unternehmen profitieren von unbegrenzter Skalierbarkeit und schneller Reaktionsfähigkeit, um Richtlinien überall durchzusetzen und mit wenigen Klicks neue Services hinzuzufügen.

Schnelle und sichere Nutzererfahrung
Ermöglicht sichere Direktverbindungen zur Cloud und optimiert DNS, TCP und Peering, um Latenzen zu reduzieren und zu gewährleisten, dass User geschützt sind und produktiv arbeiten können.

Schutz für Benutzer innerhalb und außerhalb des Netzwerks
Schützt User unabhängig vom Standort und Gerät innerhalb oder außerhalb des Netzwerks, ohne dass ein VPN erforderlich ist.

Umfassende Sicherheit
Die Proxy-basierte Architektur von Zscaler lässt sich flexibel skalieren, um DNS-Sicherheit und stets verfügbaren IPS-Bedrohungsschutz für alle Verbindungsarten und Standorte zu bieten, und untersucht den Traffic aller User – selbst schwer überprüfbares SSL.
Was macht die Zscaler Cloud Firewall einzigartig?
Sichere lokale Internet-Breakouts
Bietet direkte Verbindungen zum Internet, die sich flexibel skalieren lassen, ohne dass Appliances gekauft, eingesetzt oder verwaltet werden müssen. Weitere Informationen >
Komplettschutz innerhalb und außerhalb des Netzwerks
In Kombination mit dem schlanken Zscaler Client Connector gewährleistet die Cloud Firewall zuverlässige Sicherheit in unmittelbarer User-Nähe. Sie wendet konsistente Richtlinien und Schutzmaßnahmen für alle User innerhalb und außerhalb des Netzwerks unabhängig von Gerät und Standort an – ob in der Firmenzentrale, einer Zweigstelle, im Remote-Büro, Homeoffice oder unterwegs. Weitere Informationen >
Proxy-basierte Architektur
Sichert Cloud-Applikationen und ermöglicht eine gründliche kontextbezogene Sicherheitsüberprüfung und Bedrohungsabwehr in Echtzeit für alle Web- und Nicht-Web-Anwendungen durch dynamische Untersuchung des Traffics für alle User, Anwendungen, Geräte und Standorte. Weitere Informationen >
Schnelle, sichere Nutzererfahrung und Applikationsleistung
Gewährleistet eine hervorragende Anwendererfahrung ohne Abstriche bei der Sicherheit. Die Cloud Firewall schützt User vor dem Zugriff auf schädliche Domains und wendet granulare Kontrollen zur Erkennung und Verhinderung von DNS-Tunneling an. Gleichzeitig werden DNS-Auflösung, TCP und Peering optimiert, um sicherzustellen, dass alle User eine schnelle, lokale Verbindung und eine hervorragende Cloud-Anwendungsleistung erhalten. Weitere Informationen >
Ständig verfügbares IPS
Unternehmen profitieren von permanent verfügbarem IPS zur Abwehr von Bedrohungen und Gewährleistung der erforderlichen Transparenz für sämtliche Verbindungswege und Standorte. Die automatische Skalierbarkeit gewährleistet eine unbegrenzte Überprüfungskapazität, sodass der gesamte User-Traffic – einschließlich SSL-verschlüsselter Traffic – nativ untersucht werden kann. Weitere Informationen >

„Die Kapazitäten einer Next Generation Firewall sind eine Grundvoraussetzung. Das war einer der Hauptgründe, warum wir uns für Zscaler entschieden haben. Wir hatten bei keinem anderen Cloud-Service eine vollständige Next Generation Protokollfunktion gefunden.“