Ransomware-Angriffe zielen vermehrt auf Unternehmen ab —
und die Kosten gehen weit über das Lösegeld hinaus.
Ransomware ist eine Art von Malware (malicious Software), die Dateien verschlüsselt oder Computer sperrt und ein Lösegeld dafür fordert, dass Anwender wieder darauf zugreifen können. Sobald Sie infiziert sind, bleibt Ihnen kaum eine andere Wahl, als das Lösegeld zu zahlen.
Wenn Sie einen PC oder ein Mobilgerät für den Zugriff auf das Internet verwenden, sind Sie gefährdet. Während Ransomware ursprünglich nur auf Einzelpersonen abzielte, hat sie sich inzwischen professionalisiert und stellt steigende Lösegeldforderungen an große Organisationen.
Ransomware breitet sich rapide aus und zielt inzwischen zunehmend auf Unternehmen statt auf Verbraucher ab. Unternehmen kommen nicht mit den gleichen Summen wie Verbraucher davon.
Weil das Geschäft mit Ransomware so profitabel ist, tauchen ständig neue Arten von Angriffen auf, und angehende Cyberkriminelle können sich problemlos Ransomware-Bausätze besorgen — ohne Hacker-Fähigkeiten zu benötigen.
Lösegeldforderungen werden mit Bedacht angesetzt, damit es einfacher ist, zu bezahlen als zu kämpfen — oder einen permanenten Datenverlust zu riskieren. Ein Krankenhaus in Kalifornien wurde vor kurzem dazu gezwungen, 17.000 US-Dollar zu bezahlen, um wieder auf seine elektronischen Patientenakten zugreifen zu können. Die tatsächlichen Kosten waren jedoch aufgrund des Zeitaufwandes sowie der Einnahmeverluste (das Krankenhaus musste Patienten abweisen) und Betriebseinschränkungen während der fünftägigen Sperrung der Aufzeichnungen wesentlich höher. Lösegeldforderungen an Unternehmen sind erheblich höher als die an Privatpersonen. Und die Risiken sind es ebenfalls.
Leider ist herkömmlicher Antivirus (AV) nicht ausreichend. Malware verwandelt sich ständig, um dem Virenschutz auszuweichen — und dies gelingt häufig auch. Sie benötigen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen, die schädliche Dateien blockieren und verdächtigen Traffic in die Sandbox zu schicken.
Eine einzelne Lösung reicht nicht aus, um sich vor Ransomware zu schützen. Sie benötigen mehrschichtige Sicherheit mit verschiedenen Tools, die zum Blockieren von schädlichem Traffic zusammenwirken.
Die Cloud-Sicherheitsplattform von Zscaler ist mehrschichtig mit einer Kombination aus acht verschiedenen Sicherheits-Engines, die Ihnen ein schnelles Erkennen und Blockieren von koordinierten Angriffen ermöglichen. Die Plattform von Zscaler enthält Intrusion Prevention Systems (IPS), Virenschutz, Sandboxing, Webfilterung, IP-Reputationsbewertung und SSL-Überprüfung. Die Überprüfung von SSL-Traffic ist deshalb wichtig, weil seit Ende 2016 etwa 60 Prozent des gesamten Web-Traffic über SSL läuft und sich eine zunehmende Menge von Malware in verschlüsseltem Traffic verbirgt.
Angreifer wissen, dass viele Organisationen kritische Lücken im Schutz ihrer Außenstellen, mobilen Mitarbeiter, Mobilgeräte und Internetinhalte haben. Die Cloud von Zscaler schützt all Ihre Benutzer und Systeme, wo immer sich diese befinden. Ein Mobilgerätnutzer mit einer öffentlichen WLAN-Verbindung erhält denselben umfassenden Schutz wie ein Benutzer, der direkt mit dem Netzwerk der Firmenzentrale verdrahtet ist.
Die globale Cloud-Sicherheitsplattform von Zscaler verarbeitet 100 Milliarden Anfragen pro Tag und erkennt und blockiert täglich mehr als 100 Millionen Einheiten von Malware, einschließlich Ransomware. Sobald bei einem der weltweit 15 Millionen User von Zscaler eine neue Bedrohung erkannt wird, schützt die Cloud-Plattform jeden User sofort vor dieser neuen Bedrohung.
Man kann sich für einen angemessenen Schutz vor Ransomware nicht auf eine einzelne Lösung verlassen — es sei denn, diese Einzellösung stammt von Zscaler.
Überprüfen Sie die Sicherheit mit sofortiger Risikobewertung durch Security Preview Der Test ist kostenlos, vertraulich und sicher. 85 % der teilnehmenden Unternehmen finden Sicherheitslücken, die sofortige Aufmerksamkeit verlangen.
Jetzt Sicherheit überprüfenDie Anzahl der Infektionsversuche im Jahr 2015 durch eine einzelne Gattung von Ransomware namens CryptoWall 3.0.Cyber Threat Alliance
Täglich werden neue Arten von Ransomware entwickelt, und es ist für Antivirus-Anbieter fast unmöglich, jeden aufkommenden Stil zu berücksichtigen.Digitale Trends
Im Jahr 2016 betrug die durch Ransomware eingenommene Summe etwa eine Milliarde US-Dollar.CNN
Ransomware hält Amerika seit 2016 als Geisel.Institute for Critical Infrastructure Technology (ICIT)