Die Qualität digitaler User Experience ist jetzt leichter messbar und berechenbar
Die ZDX-Bewertung kontextualisiert entscheidende Leistungskennzahlen
und unterstützt eine fundierte und effektive Entscheidungsfindung.
Überblick
Die ZDX-Bewertung liefert datengestützte Erkenntnisse, die Unternehmen eine effektive Erkennung, Diagnose und Behebung von Problemen mit der digitalen User Experience ermöglichen. Mithilfe maschineller Lernalgorithmen werden Performance-Abweichungen identifiziert und entsprechende Warnmeldungen mit Handlungsempfehlungen ausgegeben.
Leicht verständliches Format
Die Qualität der digitalen User Experience wird anhand einer Skala von 0 (sehr negativ) bis 100 (hervorragend) bewertet. Unternehmen können einen Basiswert im Vergleich zu Mitbewerbern erstellen und erhalten Warnungen, wenn Leistungsabfälle festgestellt werden.

Mühelose Erkennung von Leistungsabfällen
User, Abteilungen und Standorte mit unterdurchschnittlicher Performance können schnell identifiziert und entsprechende Maßnahmen zur Problembehebung ergriffen werden, bevor die Produktivität der User darunter leidet.

Ciena und ZDX: Überwachung großen Traffic-Volumens und schnellere Problembehebung
Empfohlene Ressourcen
Webinar
ZDX in der Praxis: So gelang bei Kelly Services die Schließung der Transparenzlücke
Zscaler ermöglicht herausragende digitale Anwendererfahrungen
Zahlreiche global führende Unternehmen profitieren bereits von aussagekräftigen Leistungskennzahlen für Anwendungen, Netzwerke und Endgeräte zur Optimierung der digitalen Anwendererfahrungen.