Live Global Events: Secure, Simplify, and Transform Your Business.

See Agenda and Locations

Korrelation von Informationen zu komplexen Bedrohungen und Risiken

Identifizierung, Priorisierung und Behebung von Cloud-Sicherheitsrisiken mit Posture Control™

zscaler-public-cloud-deployment-attack-surfaces

Mit der Zunahme von Deployments in öffentlichen Clouds vergrößern sich auch die Angriffsflächen

Durch die Automatisierung nimmt das Innovationstempo zu. Dieser Trend gilt für Verantwortliche für die Abwehr und Angreifer gleichermaßen. In einer derartigen Umgebung stellt das Risikomanagement oft eine Herausforderung dar. Betroffen sind insbesondere Organisationen, die nach wie vor auf ein Ökosystem mit mehr als 50 einzelnen Cloud- und Sicherheitslösungen angewiesen sind, die allesamt eigene und unzusammenhängende Metriken aufweisen.

Um sich einen Überblick über die gesamte Organisation zu verschaffen, benötigen SecOps-Teams eine einzige, zentrale Risikomanagement-Plattform mit einer effektiven Architektur zur Korrelation von Bedrohungsinformationen, die sämtliche Multicloud-Ressourcen analysiert.

Korrelation von komplexen Informationen zu Bedrohungen und Risiken mit Posture Control

SecOps-Teams werden in die Lage versetzt, kritische Risiken in der gesamten Cloud-Umgebung mühelos zu visualisieren, zu analysieren und zu beheben.

Posture Control sammelt Sicherheitsdaten und verarbeitet sie zu aussagekräftigen Erkenntnissen. So werden verborgene Risiken oder Angriffsvektoren aufgedeckt, die zu einer Kompromittierung oder Sicherheitsverletzung führen könnten. Risikobasierte Priorisierung und zeitnahe Warnmeldungen ermöglichen es den Sicherheitsteams, ihre Aufmerksamkeit auf das Wesentliche zu richten. So können sie sich mit den geschäftskritischen Aspekten befassen, anstatt sich Hunderten von Problemen gleichzeitig zu widmen, die nur ein geringes Risiko darstellen.

Zscaler-Risk-Correlation-Reduce-manual-decision-making

Reduzierung manueller Entscheidungsvorgänge und effizienteres Arbeiten in dynamischen, automatisierten Cloud-Umgebungen

scaler-Risk-Correlation-Speed-up-investigation

Beschleunigung von Vorfallsuntersuchungen und Korrelation von Bedrohungsinformationen über mehrere kritische Richtlinien-Engines hinweg

Zscaler-Risk-Correlation-Query-information

Einfaches Abfragen von Informationen, Ausführen von Richtlinien und Korrelieren von Ergebnissen

Posture Control ist eine umfassende Cloud Native Application Protection Platform (CNAPP) zum Schutz von Cloud-Infrastrukturen, sensiblen Daten sowie nativen Anwendungen in Multicloud-Umgebungen. Gleichzeitig reduziert die Lösung die Komplexität und ermöglicht eine effektive Zusammenarbeit zwischen Sicherheits-, Entwicklungs- und DevOps-Teams.

Was spricht für die Korrelation von Informationen zu komplexen Bedrohungen und Risiken mit Zscaler?

Um die Risiken in Bezug auf die moderne Cloud-Infrastruktur, native Anwendungen und vertrauliche Daten zu reduzieren, bedarf es eines umfassenden Ansatzes auf Basis verbesserter Transparenz und Kontext. Das ThreatLabz-Forschungsteam von Zscaler verfügt über einzigartige Erkenntnisse zu Trends, die ein echtes Risiko für Unternehmen darstellen.

  • Mehr Transparenz: Echtzeit-Erkenntnisse zu Assets, Konten, ausnutzbaren Schwachstellen, Angriffsmustern usw. mit leistungsstarken Visualisierungen potenzieller Angriffsverläufe
  • Risikokorrelation: Unkomplizierte Korrelation scheinbar geringfügiger Schwachstellen und Vorfälle zur Entdeckung verborgener Risiken bzw. laufender Angriffe
  • Verwertbare Erkenntnisse: Verwertbare Erkenntnisse mit geringer Fehlalarmquote aus dem gesamten Security-Stack zur Nachverfolgung von Angriffszyklen und Priorisierung von Vorfällen nach Risiko und Schweregrad
  • Zeitnahe Warnmeldungen: Warnmeldungen mit umfassenden Kontextdaten zu Sicherheitsvorfällen werden quasi in Echtzeit ausgegeben, damit Sicherheitsanalysten durch zügige Reaktionen und Ermittlung das Schadenspotenzial begrenzen können
  • Kürzere Reaktionszeiten: Unterstützung schneller Reaktionen auf Sicherheitsvorfälle durch Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Problembehebung, konsistente Zusammenarbeit und unkomplizierte teamübergreifende Koordination
  • Sicherstellung von Compliance: Einfache Behebung von Risiken und potenziellen Verstößen gegen landes- oder branchenspezifische Vorgaben zur Vermeidung finanzieller Risiken wie Geldstrafen oder Reputationsschäden

Höhere Produktivität und bessere Informationen sowie weniger Risiken

Rohdaten werden in aussagekräftige Erkenntnisse umgewandelt, sodass die Risiken über alle Cloud-Ressourcen hinweg effektiv priorisiert werden können.

Prevent exposures

Vermeidung von Schwachstellen

Bekannte Angriffswege werden dank zeitnaher Analysen und Erkenntnisse blockiert, wodurch eine effektivere Risikominderung erzielt wird.

Get adaptive risk intel

Adaptive Risikoerkenntnisse

Die Nutzung historischer und aktueller Cloud-Infrastrukturdaten liefert Informationen zur Erkennung kritischer Risiken und Abwehr potenzieller Angriffe.

Profile risks

Erstellen von Risikoprofilen

Zusammenhängende Bedrohungsmeldungen werden automatisch gruppiert und zu Erkenntnissen verarbeitet. Auf diese Weise müssen sich Teams nicht mehr mit Hunderten oder Tausenden isolierter Events auseinandersetzen.

Improve productivity

Erhöhte Produktivität

Zeitaufwendige und wiederkehrende Aufgaben, die den SecOps-Teams zu viel Zeit abverlangen, werden automatisiert. Hierzu zählen beispielsweise eingehende Risikobewertungen oder Untersuchungen und Reaktionen.

Funktionsweise

INVENTARISIERUNG

Erfassung von Daten aus mehreren Quellen

Posture Control ermöglicht die automatische Erfassung, Aufnahme und Analyse von Anwendungs-, Infrastruktur- und Sicherheitsdaten. Auf diese Weise lassen sich innerhalb weniger Minuten verwertbare Erkenntnisse gewinnen.

ANALYSE

Erkennen von Risiken dank umfangreichem Kontext

Posture Control filtert Rohdaten und wandelt sie in intelligente Erkenntnisse um. So können aussagekräftige Visualisierungen bestehender und potenzieller Risiken mit relevantem Kontext erstellt werden.

PRIORISIERUNG

Ausrichtung auf die geschäftskritischen Risiken

Posture Control liefert Erkenntnisse mit reichhaltigem Kontext. Auf diese Weise werden risikoreiche Angriffsvektoren aufgedeckt und priorisiert und Cybersicherheitsteams können mit maximaler Effizienz arbeiten.

REAKTION

Reduzieren von Risiken durch Beseitigung von Fehlern und Schwachstellen

Posture Control stellt schnelle Sicherheitswarnungen und Empfehlungen für Behebungen von Cloud-Sicherheitsexperten bereit. So können sich SecOps-Teams auf die geschäftskritischen Risiken konzentrieren.

Decodierung schwacher Signale zur Aufdeckung verborgener Risiken

Reduce risk

Risikoreduzierung

Minimierung der Wahrscheinlichkeit von Sicherheitsverletzungen durch bessere Risikoidentifizierung und -korrelation

Deploy in minutes

Bereitstellung in Minutenschnelle

Absicherung von Workloads und Daten in Multicloud-Umgebungen mit einem API-basierten, agentenlosen Ansatz

Reduce complexity

Reduzierte Komplexität

Abschaffung von Einzellösungen für Sicherheit, Reduzierung der Verwaltungskomplexität und Vereinfachung des Betriebs

Jetzt starten

Leistungsstarke Funktionen für die Korrelation komplexer Bedrohungen und Risiken zur Erkennung und Behebung kritischer Risiken und Sicherheitsprobleme – Genau das bietet die neue agentenlose, Cloud-native Posture Control-Plattform. Jetzt testen!

OPTION 1

Demo anfordern

Die Vorteile von Posture Control lassen sich am besten im Rahmen einer Demo veranschaulichen.

OPTION 2

Posture Control testen

Für Interessenten, die Posture Control in Aktion erleben möchten, bieten wir eine kostenlose Testversion an.

OPTION 3

Sicherheit stärken

Gerne unterstützen wir Organisationen, die alle Vorteile von Posture Control voll ausnutzen wollen, bei der Auswahl des richtigen Partners.

Emfohlene Ressourcen

Blog

Die größten Herausforderungen bei der Implementierung von DevSecOps

Datenblatt

Posture Control – Datenblatt

Produkt

Was ist CNAPP?

Ressource

Posture Control

Demo anfordern

Jetzt testen