Posture
Control
Anwendungen von der Erstellung bis zur Laufzeit.
Gestalten Sie den Schutz Ihrer Cloud-nativen Anwendungen neu – mit Posture Control. Dabei handelt es sich um eine Lösung, die völlig ohne Agent arbeitet und mit der Sie versteckte Risiken im gesamten Cloud-Lebenszyklus erkennen und beheben können.
Risiken können während der gesamten Entwicklung auftreten
Der Cloud-Lebenszyklus kann durch verborgene Gefahren wie Fehlkonfigurationen, Bedrohungen und Sicherheitsrisiken beeinträchtigt werden. Das kann zu Störungen und schließlich zusätzlichen Kosten, Komplexität und schlechter Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Teams führen.
Innovation beschleunigen – mit Posture Control






Berücksichtigen Sie das Thema Sicherheit schon frühzeitig und machen Sie die Risikobewertung zu einem festen Teil des DevOps-Workflows. So werden Sicherheits- und Policy-Verstöße im Zusammenhang mit IaC proaktiv erkannt und behoben.
Die Lösung unterstützt die Einrichtung und Verwaltung umfassender CSPM-Kontrollen für Cloud-Infrastruktur, Ressourcen, Daten und Identitäten.
Menschliche und maschinelle User-Identitäten werden durch minimale Rechtevergabe und dadurch minimierte Angriffsfläche geschützt.
Potenzielle Sicherheitsrisiken im Zusammenhang mit Host und Container werden von der Erstellung bis zur Laufzeit aufgedeckt – durch zuverlässiges, agentenloses Scannen, das eine breite Abdeckung und Full-Stack-Sichtbarkeit ermöglicht.
SecOps-Teams werden in die Lage versetzt, kritische Risiken in der gesamten Cloud-Umgebung mühelos zu visualisieren, zu analysieren und zu beheben.
Vertrauliche Daten werden in allen Cloud-Repositorys zuverlässig unter Gewährleistung von Transparenz, Kontrolle und Compliance geschützt.
Mithilfe von Bedrohungsinformationen des ThreatLabz-Expertenteams von Zscaler und der weltweit größten Security Cloud werden schädliche Aktivitäten und zukünftige Angriffspfade proaktiv blockiert.
Eine Plattform als Rundum-Lösung für Ihr gesamtes Unternehmen

Die Lösung unterstützt die Quantifizierung, Bewertung und Reduzierung von Risiken und die entsprechende Abwägung unterschiedlicher Prioritäten (Innovation, Zusammenarbeit, betriebliche Effizienz, Sicherheit).


Durch kontinuierliche Sicherheits- und Risikobewertungen erhalten Sie lückenlose Transparenz und Kontrolle über Ihre Cloud-Infrastrukturen.


Die Lösung überwacht die Compliance des Cloud-Inventars mit einem vorkonfigurierten Standard-Framework bzw. einem benutzerdefinierten Framework nach Wahl. Reports für technische Audits können automatisch erstellt werden.


Durch einen Überblick über den eigenen Sicherheitsstatus in den Frühphasen des Entwicklungszyklus lassen sich kostspielige Nacharbeiten auf ein Minimum reduzieren und Risiken mindern, die nach Bereitstellung in der Produktivumgebung auftreten.


Zudem wird die Behebung von Fehlkonfigurationen und Sicherheitsrisiken, Gewährleistung von Compliance und Absicherung geschäftskritischer Anwendungen unterstützt.


Die Automatisierung von Routineaufgaben trägt zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz bei und setzt personelle Kapazitäten für anspruchsvollere Tätigkeiten frei.

Integrationen
Technologie-Integrationen und unterstützte Plattformen vereinfachen Bereitstellung und Verwaltung


















Funktionen
Grundlegende und erweiterte Unternehmensfunktionen
Funktionen
Essentials
Advanced
Cloud Security Posture Management (CSPM)
Ja
Ja
Configuration Management Database (CMDB)
Ja
Ja
Cloud Infrastructure Entitlement Management (CIEM)
Ja
Ja
Compliance und Governance
Ja
Ja
Korrelation von Informationen zu Bedrohungen und Risiken
Ja
Ja
Sicherheit für Infrastructure-as-Code (IaC)
ADD-ON
Ja
Schwachstellen-Scan
ADD-ON
Ja
Auszeichnungen





Vorteile der Zero Trust Exchange für Ihr Unternehmen
Schutz vor Cyberbedrohungen
Ganzheitlicher Ansatz zum Schutz von Usern, Workloads und Geräten
Datenschutz
Lückenlose TLS/SSL-Überprüfung im großen Maßstab für vollständigen Datenschutz auf der gesamten SSE-Plattform
Zero-Trust-Konnektivität
User werden durch ZTNA mit Anwendungen statt mit Netzwerken verbunden, um laterale Bewegungen zu verhindern
Digital Experience Management
Performanceprobleme werden erkannt und behoben

Sichere Verbindungen zwischen befugten Usern, Geräten und Workloads anhand von Unternehmensrichtlinien

Ihre individuelle Demo
Überzeugen Sie sich selbst, wie Zscaler Posture Control Risiken im gesamten Entwicklungslebenszyklus erkennt und behebt.
