
ITDR
Zscaler Identity Threat Detection & Response
Weniger Risiken durch identitätsbasierte Angriffe dank kontinuierlicher Transparenz, Risikoüberwachung und Bedrohungserkennung
Durch kontinuierlichen Einblick in identitätsbezogene Fehlkonfigurationen und riskante Berechtigungen können Sie Ihre User optimal schützen. Erkennen und unterbinden Sie identitätsbasierte Angriffe wie den Diebstahl von Anmeldedaten, die Umgehung der mehrstufigen Authentifizierung und die unerwünschte Ausweitung von Zugriffsrechten.
Identität als neue Angriffsfläche
Aufgrund der raschen Einführung von Zero Trust konzentrieren sich Angreifer mittlerweile auf User und Identitäten, um in Ihr Netzwerk zu gelangen, ihre Zugriffsrechte auszuweiten und sich lateral fortzubewegen.
Zscaler ITDR™ optimiert Ihren Zero-Trust-Status, indem Risiken durch kompromittierte User und Ausnutzung von Zugriffsrechten verringert werden






Umfang
Einrichtung in 5 Minuten, erste Bewertung in 30 Minuten

Bewertung auf einem in die Domain eingebundenen Computer einrichten, auf dem der Zscaler Client Connector ausgeführt wird
Detektoren für identitätsbasierte Angriffe auf allen Endgeräten aktivieren
Fehlkonfigurationen beheben, die bei der Identitätsbewertung erkannt wurden
Überwachung auf neue Fehlkonfigurationen in Echtzeit fortsetzen
Umfassender Schutz der Identität, einem zunehmend gefährdeten Angriffsvektor

- Einheitliche Risikobewertung zur Quantifizierung und Erfassung des Identitätsstatus
- Echtzeitansicht der relevantesten identitätsbezogenen Probleme und der riskantesten User/Hosts
- MITRE ATT&CK-Zuordnung für Einblick in Sicherheitslücken


- Sofortige Identifizierung neuer Sicherheitsrisiken und Fehlkonfigurationen
- Echtzeitwarnungen bei neuen Risiken für Ihren Identitätsspeicher
- Vorgefertigte Anleitungen, Befehle und Skripte zur Problembehebung


- Erkennung von Angriffen auf den Identitätsspeicher
- Unterbindung von Kerberoast-, DCSync- und LDAP-Enumerationsangriffen
- Integrierte Eindämmung mit Zero-Trust-Zugriffsrichtlinien


Vorteile der Zero Trust Exchange für Ihr Unternehmen
Schutz vor Cyberbedrohungen
Ganzheitlicher Ansatz zum Schutz von Usern, Workloads und Geräten
Datenschutz
Lückenlose TLS/SSL-Überprüfung im großen Maßstab für vollständigen Datenschutz auf der gesamten SSE-Plattform
Zero-Trust-Konnektivität
User werden durch ZTNA mit Anwendungen statt mit Netzwerken verbunden, um laterale Bewegungen zu verhindern
Digital Experience Management
Performanceprobleme werden erkannt und behoben

Sichere Verbindungen zwischen befugten Usern, Geräten und Workloads anhand von Unternehmensrichtlinien

Die nächsten Schritte
Kontaktieren Sie uns noch heute und erhalten Sie einen kostenlosen Report über Ihre identitätsbezogenen Risiken.
Der Report enthält:
1. Einblick in Fehlkonfigurationen und Sicherheitsrisiken in Ihrem Active Directory, die Angreifer ausnutzen können, um ihre Zugriffsrechte auszuweiten und sich lateral fortzubewegen
2. Anleitungen, Videos, Befehle und Skripte, die Ihr Team verwenden kann, um diese Fehlkonfigurationen zu beheben und Risiken zu reduzieren.
