Schnellere und problemlose IT-M&As
Mit dem Zero-IT-Footprint-Ansatz von Zscaler führen Sie fusionsbedingte Integrationen effizient und sicher durch. Die einzigartige, cloudbasierte Architektur der Zscaler Zero Trust Exchange™ bietet Ihnen folgende Vorteile:
Das Problem
Jede Fusion oder Übernahme ist mit großen Risiken verbunden
Belegschaften, Hostingumgebungen für Anwendungen und der gemeinsame Zugriff auf Ressourcen im gesamten neuen Ökosystem müssen sicher miteinander verflochten werden – ein enormer technischer und architektonischer Kraftakt, bei dem jede Verzögerung einen Rückschlag bei der Realisierung der erhofften Synergien bedeutet.

46 % der Fusionen erzielen keine Umsatz- oder Kostensynergien
PwC

51 % der zuständigen Entscheidungsträger nennen Cyberrisiken als das größte Risiko bei Transaktionen
McKinsey

33 % der übernommenen Mitarbeiter verlassen innerhalb von 12 Monaten das Unternehmen aufgrund schlechter Erfahrungen
Deloitte
Lösungsüberblick
Schnellere Integrationen für schnellere Wertschöpfung mit Zscaler
Die Wertmaximierung kann sich beim Zusammenführen von Ökosystemen als schwierig erweisen. Wenn Bereiche mit geringem Mehrwert und hohem Aufwand, wie etwa das Netzwerk und die Sicherheit, den Fortschritt behindern, kann das die Zeitplanung wesentlich erschweren. Doch mit der Zero Trust Exchange steht der Zukunft nichts im Wege.
Integrieren Sie nur die tatsächlich benötigen Ressourcen
und sorgen Sie für größtmögliche Flexibilität bei der Integration
Richten Sie innerhalb weniger Tage sicheren, nahtlosen Zugriff
für einzelne User, Anwendungen und Netzwerkressourcen
Greifen Sie schnell und einfach auf Ressourcen aus dem gesamten Unternehmen zu
für Cross-Selling, Innovation und die Bereitstellung von betrieblichen Services ein.
Begrenzen Sie die Auswirkungen „geerbter“ Verstöße
und fördern Sie die Produktivität im Übernahmeprozess.
Drei Möglichkeiten zur Beschleunigung erfolgreicher M&A-Integrationen durch Zscaler
Vorteile
Wir haben bereits über 350 Unternehmen mit unserem einzigartigen Zero-Trust-Ansatz bei schnellen und sicheren IT-Integrationen und -Veräußerungen unterstützt.

Geringere technische Komplexität
Technische Schulden werden erheblich reduziert und Komplexitäten beseitigt. Die Dauer bis zur gewinnbringenden Nutzung der Synergien wird dadurch verringert.

Schutz des Geschäftswerts
Minimieren Sie die Bedrohungen durch übernommene Entitäten bereits am ersten Tag, um sich vor Cyberbedrohungen zu schützen, während Sie parallel dazu die Integration durchführen.

Gesteigerte Wertschöpfung
Erzielen Sie am zweiten Tag bedeutende Einsparungen mit verbrauchsbasierten SaaS-Modellen und reduzieren Sie Ihre technischen Schulden um bis zu 40 %.

Schnellere Integrationen und Ausgliederungen
Führen Sie mit unserer Zero-Trust-Cloud-Plattform und unserem leicht reproduzierbaren Ansatz mehr Integrationen oder Ausgliederungen durch.
Details
Zero Trust und der Integrationszyklus
1. Tag: Integration
Verbinden Sie Ressourcen in Ihrem gesamten Unternehmen, ohne sich mit der zugrunde liegenden Netzwerkkomplexität befassen zu müssen – sorgen Sie dafür, dass User vom ersten Tag an produktiv sind.
Dämmen Sie erworbene Schwachstellen oder potenzielle Gefährdungen sofort ein, indem Sie Ihren Risikostatus auf das übernommene Netzwerk übertragen.
Nahtloser Zugriff auf unternehmensübergreifende Anwendungen und Ressourcen über einen unkomplizierten Desktop-Agent
Ab dem 2. Tag: Optimierung
Erweitern und optimieren Sie die Bereitstellung vom ersten Tag an, während Sie auf eine Zero-Trust-Architektur umstellen.
Verbinden und sichern Sie User und Daten überall bei erheblicher Reduzierung der technischen Schulden.
Erzielen Sie Synergieeffekte bei geringeren Betriebskosten durch den Wegfall von Hardware-Aktualisierungszyklen, Supportverträgen, Netzwerkschaltungen usw.
Wie Zscaler M&A-Integrationen vereinfacht
M&A-Fahrplan

Verbinden
- Bereitstellung von unternehmensübergreifendem Zugriff mit einer Zero-IT-Footprint-Architektur, die eine sofortige Verbindung zwischen erworbenem Unternehmen und Käufer (oder umgekehrt) ermöglicht, ohne dass Netzwerke verbunden werden müssen oder es zu IP-Überschneidungen kommt

Schützen
- Beseitigung externer Schwachstellen zur Risikominimierung
- Überlagerter Zugriff auf private Apps für ununterbrochene Produktivität der User und Einblicke in Bestand und Interaktionen von Annwendungen bzw. Usern
- Schutz der Daten, um sicherzustellen, dass die IP der wichtigsten Ressourcen niemals Ihre Kontrolle verlässt

Fördern
- Integration anderer Funktionen zur Erstellung von Risikoprofilen, um dynamische risikobasierte Richtlinien zu entwickeln
- Umsetzung von Data Protection-Funktionen nach Bedarf für die Compliance (CASB, DLP usw.)
- Spezifizieren von besonders granularen Zugriffsrechten und Zero-Trust-Richtlinien

Innovationen fördern
- Hinzufügen von User-Experience-Telemetrie zu Ihrem Helpdesk, um die First Time Fix Rate (FTFR) zu erhöhen
- Anwendung einer Zero-Trust-Architektur auf die Workload-to-Workload-Kommunikation
- Beseitigung von Netzwerk- und Security-Stacks bzw. Ausgleich von technischen Schulden
- Abschaffung bzw. Ersatz von SD-WAN/Netzwerkschaltungen durch reinen Internetzugang; Einführung neuer Technologien wie 5G
Demo anfordern
Unsere Experten für fusionsbedingte Integrationen stehen Unternehmen bei der Erschließung von Synergien zur Seite.
