Umfassender Schutz für KI-Tools

Erhalten Sie vollständige Transparenz und Kontrolle über öffentliche und private KI-Anwendungen. Definieren Sie kontextbezogene Richtlinien, um zu regeln, wer auf diese Tools zugreifen darf und wie sie verwendet werden. Führen Sie dazu eine Inline-Überprüfung der Prompts durch, um Daten und die KI-Modelle selbst vor schädlichen Aktivitäten und dem Verlust vertraulicher Informationen zu schützen.

Das Problem

KI bringt neue Sicherheitsherausforderungen mit sich

Die potenziellen Vorteile der künstlichen Intelligenz sind zu groß, um sie zu ignorieren. Das Gleiche gilt jedoch für ihre Risiken.

Datenverlust
Datenverlust

Sobald Daten mit KI-Anwendungen geteilt wurden, gibt es oft keine Möglichkeit mehr, sie zu löschen oder wiederherzustellen.

Schwachstellen
Schwachstellen

Bedrohungen wie Prompt Injection und Data Poisoning können KI-Modelle und -Outputs beschädigen.

Kontrolle
Governance

Mit der zunehmenden Einbettung von KI in viele Systeme ergibt sich die dringende Notwendigkeit, sie überall dort zu sichern, wo sie eingesetzt wird.

Lösungsüberblick

Zscaler AI + Zero Trust

Die Inline-Zero-Trust-Architektur von Zscaler wendet wirksame KI-Guardrails an, um die sichere Nutzung öffentlicher KI-Anwendungen zu gewährleisten, unternehmenseigene KI-Anwendungen vor Angriffen zu schützen und KI-gestützte Bedrohungen zu stoppen. Mit der Leistungsfähigkeit von Zero Trust und KI helfen wir Unternehmen, IT und Sicherheit zu stärken und zu automatisieren, Kosten zu senken und die Komplexität zu minimieren.

Sichere Nutzung öffentlicher KI-Anwendungen

Nutzen Sie das volle Potenzial KI-gestützter Produktivität. Reduzieren Sie die Risiken der Verwendung von Schatten-KI und fragwürdigen Zugriffsberechtigungen und eliminieren Sie gleichzeitig das Risiko von Datenverlusten.

Sichere Copilot-Produktivität

Ermöglichen Sie die sichere Verwendung von Microsoft Copilot, um die Offenlegung vertraulicher Daten zu verhindern und die Inline-Nutzung zu schützen.

Sichere Nutzung unternehmenseigener KI-Anwendungen

Machen Sie sich das Innovationspotenzial KI-gestützter Anwendungen zunutze, ohne Sicherheitsrisiken auf sich zu nehmen. Schützen Sie vertrauliche Daten, verhindern Sie Prompt-Injections und Datenvergiftungen. Darüber hinaus gewährleisten Sie die Sicherheit von LLM-Daten und -Systemen.

Stoppen Sie KI-gestützte Angriffe

Schützen Sie sich vor KI-gestützten Angriffen mit Zero Trust + KI. Reduzieren Sie die Angriffsfläche, blockieren Sie Bedrohungen durch eine vollständige TLS-Prüfung und eliminieren Sie die laterale Ausbreitung von Bedrohungen.

Vorteile

Eine neue Ära der Effizienz

KI-gestützte Produktivität
KI-gestützte Produktivität

Nutzen Sie KI-Technologien sicher, um die Produktivität Ihrer Belegschaft zu steigern, ohne Ihre Daten zu gefährden.

Innovation ohne unnötige Sicherheitsrisiken
Innovation ohne unnötige Sicherheitsrisiken

Vertrauen Sie auf KI-gestützte Entscheidungsfindung, Kundeninteraktionen und operative Arbeitsabläufe.

Resilient wirtschaften
Resilient wirtschaften

Holen Sie sich den effektivsten Schutz vor KI-gestützten Angriffen mit branchenführendem Zero Trust und KI.

Bessere Sicherheitsergebnisse
Bessere Sicherheitsergebnisse

Nutzen Sie erweiterte KI-Funktionen, um schneller bessere Sicherheitsergebnisse zu erzielen.

Details

Schöpfen Sie das Potenzial von GPTs und anderen KI-Anwendungen aus, beschleunigen Sie Ihre Geschäftsabläufe und minimieren Sie gleichzeitig das Risiko von Datenverlusten und Schatten-KI.

Transparenz von KI-Anwendungen

Überblick über sämtliche KI-Apps/-Assistenten (z. B. Microsoft Copilot), Prompts und Antworten.

Granulare Kontrolle der KI-Nutzungsrichtlinien

Blockieren Sie nicht genehmigte KI-Anwendungen und kontrollieren Sie Zugriff und Nutzung basierend auf unterschiedlichen Anwendern und Anwendungszwecken.

KI-Isolierung

Ermöglichen Sie die Nutzung von KI-Tools und verhindern Sie gleichzeitig die riskante Weitergabe von Daten.

Richtlinien für die KI-Nutzung und Schutz von Modellen

Blockieren Sie Prompt-Injections, schädliche Outputs und die Offenlegung personenbezogener Daten und stärken Sie gleichzeitig LLM und Datensicherheit.

KI-Datensicherheit

Blockieren Sie die Datenexfiltration, um Datenlecks zu verhindern und gleichzeitig den LLM-Datensicherheitsstatus zu stärken.

KI-Audit-Trail

Führen Sie vollständige Protokolle über User, Prompts, Antworten und Apps.

KI-Technologie von Zscaler

KI-Technologie von Zscaler

Zscaler AI basiert auf einer fortschrittlichen KI-Infrastruktur, die Metadaten verarbeitet, die durch die Beobachtung von mehr als 5 Billionen täglichen Signalen auf der Zero Trust Exchange™ entstehen. Diese riesige Menge an Metadaten ermöglicht hervorragende Ergebnisse und gewährleistet gleichzeitig Datenschutz und Compliance für Kunden.

 

Zscaler AI ist in unsere Zero-Trust-Architektur integriert und ermöglicht so eine schnelle Aktualisierung des Zero-Trust-Sicherheitsstatus mit KI-gestützten Richtlinien zur Abwehr KI-gestützter Angriffe.

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Energiewirtschaft90.000 User170 Länder

„Wir hatten keine Einblicke in [ChatGPT]. Die Lösung Zscaler lieferte uns aussagekräftige Erkenntnisse darüber, wer damit arbeitete und welche Daten hochgeladen wurden.“

JASON KOLER, CISO, EATON CORPORATION

Hightech4.000 Mitarbeiter>85 Standorte

„Für uns als Unternehmen wird es von entscheidender Bedeutung sein, mit Partnern und Technologien zusammenzuarbeiten, die bereit sind, KI zu integrieren und KI einzuführen, damit wir schnell wachsen können.“

JON FOWLER, CISO, CONSILIO

Zur Fallstudie
TransportÜber 70.000 Mitarbeiter>300 Servicezentren

„Indem wir KI zur Routenoptimierung nutzen, können wir unseren Kundenservice verbessern.“

PEEYUSH PATEL, CISO, XPO

zscaler-customer-success-eaton
eaton-logo-white

Eaton ermöglicht vollständige Transparenz für ChatGPT

zscaler-customer-success-consilio
consilio-logo-white

Consilio nutzt KI, um die Sicherheit zu verbessern

zscaler-customer-success-xpo
xpo-logo-white

XPO optimiert Kundenservice mit KI

01/03
BG Image

unsere Plattform

Zscaler Zero Trust Exchange

Sichere User-, Workload- und Gerätekommunikation zwischen und 

innerhalb von Zweigstellen, Cloud-Umgebungen und Rechenzentrum.

Zero Trust Everywhere
Zuverlässiger Schutz vor Cyberangriffen

Zuverlässiger Schutz vor Cyberangriffen

  • Externe Angriffsfläche minimieren
  • Schutz vor Kompromittierung
  • Schutz vor lateralen Bewegungen
Weitere Informationen
Schutz für Daten

Schutz für Daten

  • Datensicherheitsstatus ermitteln, klassifizieren und bewerten
  • Datenverluste kanalübergreifend verhindern
Weitere Informationen
Sichere KI-Nutzung

Sichere KI-Nutzung

  • Sicherheit bei der Nutzung öffentlicher KI-Tools
  • Sicherheit bei der Nutzung privater KI-Anwendungen und -Modelle
  • Sichere Agent-Kommunikationen
Weitere Informationen
Betriebsabläufe automatisieren

Betriebsabläufe automatisieren

  • Sicherheitsabläufe beschleunigen
  • Hervorragende digitale User Experience
Weitere Informationen

FAQ

KI-Sicherheit kombiniert Cybersicherheitsprinzipien mit spezifischen Sicherheitsvorkehrungen für KI-Systeme, um Algorithmen, Modelle und Trainingsdaten vor Manipulation oder Missbrauch zu schützen. Ziel ist es, die Genauigkeit, Vertraulichkeit und Integrität der Daten sicherzustellen und gleichzeitig Verstöße zu verhindern, die vertrauliche Assets oder Vorgänge gefährden. Eine starke KI-Sicherheit hilft Unternehmen, Vertrauen und Resilienz in ihre KI-gesteuerten Abläufe aufzubauen.

KI bringt einzigartige Risiken mit sich, die robuste Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der KI und der zugehörigen Systeme erfordern, insbesondere:

  • Vergiftete Trainingsdaten: Verfälschung der KI-Ausgaben durch falsche Daten.
  • Modellinversion: Extrahieren vertraulicher Informationen aus Trainingssätzen.
  • Datendiebstahl: Missbrauch von KI-Systemen zum Diebstahl privater Daten.
  • Diebstahl geistigen Eigentums: Kopieren oder Reverse Engineering von KI-Modellen.

Die KI-Sicherheit basiert zum Schutz von Systemen und Daten auf mehreren wesentlichen Technologien:

  • Durch den Datenschutz wird sichergestellt, dass die Trainingsdaten korrekt bleiben und vor Offenlegung oder Manipulation geschützt sind.
  • Eine robuste Authentifizierung verwendet Identitäts- und Zugriffskontrollen, um unbefugte User zu blockieren.
  • Die Bedrohungserkennung identifiziert Anomalien bei der Datennutzung oder in KI-Modellen, um Risiken frühzeitig zu erkennen.
  • Durch kontinuierliches Monitoring sind Reaktionen auf Schwachstellen oder Angriffe in Echtzeit möglich.
  • KI-Modell-Governance legt Richtlinien für die ethische Entwicklung und Rechenschaftspflicht fest.
  • Incident Response beschreibt Verfahren zum wirksamen Erkennen und Beheben von Verstößen.
  • KI-Governance und -Compliance gewährleisten die Einhaltung von Vorschriften wie der DSGVO, dem CCPA und dem KI-Gesetz.
backgroundImage

Demo anfordern

Schützen Sie Ihre Daten und gewährleisten Sie einen verantwortungsvollen Einsatz von KI mit KI-Cybersicherheit auf Basis von Zero Trust.