Zscaler Cookies Policy
Gültig ab: 18. Dezember 2019
Einführung
Diese Richtlinie für Cookies („Cookies Policy“) erläutert, wie Zscaler Inc. und seine Tochterunternehmen („Zscaler“ oder „Wir“ oder „Uns“) sowie mit uns verbundene Drittparteien Cookies, Werbe-IDs oder ähnliche Technologien verwenden dürfen, wenn Sie unsere Website www.zscaler.de (die „Website“) oder Websites dieser Drittparteien nutzen oder darauf zugreifen. Diese Cookies Policy erläutert sowohl die Technologien und die Gründe, warum wir diese verwenden, als auch Ihre Rechte bezüglich der Kontrolle der Verwendung durch uns. Die Cookies Policy ist Bestandteil von und gilt als Teil unserer Datenschutzrichtlinie und ist automatisch darin integriert. Bestimmte hier verwendete und in dieser Cookies Policy nicht anderweitig definierte Begriffe haben die in unserer Datenschutzrichtlinie definierte Bedeutung.
Wir können diese Cookies Policy von Zeit zu Zeit ändern. Das Datum der letzten Überarbeitung dieser Cookies Policy ist oben in der Richtlinie angegeben.
Was ist ein Cookie?
Ein Cookie ist ein kleiner Datensatz (Textdatei), den eine Website beim Besuch eines Benutzers über den Browser auf Ihrem Gerät speichert, um sich an Informationen über Sie, wie etwa Ihre Spracheinstellung oder Login-Informationen, zu erinnern. Diese Cookies werden von uns gesetzt und Erstanbieter-Cookies genannt. Wir verwenden für Werbe- und Marketingzwecke auch Cookies von Drittparteien von einer anderen Domain als der Domain der von Ihnen besuchten Website.
Insbesondere verwenden wir Cookies und andere Tracking-Technologien, um:
- Ihnen bei der Navigation der Website behilflich zu sein;
- Ihnen die Anmeldung für unsere Events und Webinare zu erleichtern oder Feedback zu geben;
- Ihre Nutzung der Website zu analysieren;
- unsere Werbe- und Marketingmaßnahmen zu unterstützen.
Unten sehen Sie eine Liste der Cookies, die wir auf unserer Website verwenden. Unsere Website wird regelmäßig mit unserem Scanning-Tool überprüft, um eine möglichst genaue Liste zu führen. Wir teilen Cookies in die folgenden Kategorien ein:
- Erforderliche Cookies
- Performance Cookies
- Funktionale Cookies
- Targeting Cookies
Jede von uns auf der Website verwendete Cookie-Kategorie (mit Ausnahme unbedingt notwendiger Cookies) kann über die Schaltfläche „Cookie-Einstellungen“ in der Fußzeile unserer Website deaktiviert werden.
Wir arbeiten mit Drittparteien zusammen, um unsere Werbe- und Marketingmaßnahmen zu koordinieren. Unsere Drittparteipartner setzen möglicherweise ebenfalls Cookies oder andere Tracking-Technologien ein, um Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Website und anderen Seiten zu erhalten, damit sie Ihnen anhand Ihrer Browsing-Aktivitäten und Interessen Werbung vorschlagen können (auch als „interessenbezogene Werbung“ bezeichnet). Wir haben zwar nicht unbedingt Zugriff auf oder Kontrolle über die von unseren Drittparteipartnern eingesetzten Technologien; Sie können sich jedoch möglicherweise von einigen dieser interessenbezogenen Werbemaßnahmen abmelden, indem Sie die folgenden Links aufrufen: Network Advertising Initiative, Digital Advertising Alliance und TrustArc. Bitte beachten Sie, dass Sie dadurch nicht generell von der Schaltung von Anzeigen ausgeschlossen werden und weiterhin generische, nicht zielgerichtete Werbung erhalten.