Schutz von AWS-Workloads mit Zscaler
Sichere AWS-Workloads von der Erstellung bis zur Laufzeit – mit Zscaler
Herausforderungen im Bereich Cloud-Sicherheit
Der Schutz von Workloads stellt eine gemeinsame Verantwortlichkeit dar.
Die zugrunde liegende Infrastruktur wird zwar von AWS geschützt, doch Sie sind dafür verantwortlich, Erstellung, Ausführung und Verwaltung des gesamten Workload-Lebenszyklus abzusichern.

Erhöhtes Risiko
Perimeter-Tools vergrößern die Angriffsfläche und können modernen Sicherheitsanforderungen nicht gerecht werden.

Hohe Anzahl benötigter Tools
Herkömmliche Sicherheitsansätze, die mehrere Einzellösungen einbeziehen, verursachen höhere Kosten und mehr Komplexität.

Geschwindigkeit vs. Sicherheit
AWS-Workloads müssen geschützt werden, ohne die Entwicklung neuer Innovationen zu beeinträchtigen.

Raffinierte Angriffe
Echte Risiken müssen in jedem Fall erkannt, priorisiert und abgewehrt werden.

Erfüllung gesetzlicher Auflagen
Unzureichend geschützte Workloads können dazu führen, dass Daten offengelegt werden und Sie gegen gesetzliche Auflagen verstoßen.
Schutz von Workloads in AWS mit der Zero-Trust-Architektur von Zscaler
Um Anwendungen von der Erstellung bis zur Laufzeit schützen zu können, benötigen Sie eine robuste und umfassende Lösung. Dabei ist es entscheidend, Fehlkonfigurationen und Sicherheitsrisiken in Workloads zu erkennen und gleichzeitig eine sichere Workload-Kommunikation zu gewährleisten.

Umfassende CNAPP-Lösung für AWS
Erstellen, Bereitstellen und Ausführen sicherer AWS-Anwendungen mit Posture Control von Zscaler

Sichere Workload-Kommunikation für AWS

Kommunikation zwischen Workloads und Internet

Cloudübergreifende Workload-Kommunikation

Workload-Kommunikation innerhalb von VPCs/Rechenzentren
Zero-Trust-Konnektivität in der Praxis: Erfahrungsberichte aus führenden Unternehmen

Warum Siemens eine Zero-Trust-Architektur zur Sicherung von Cloud-Workloads nutzt

So arbeiten AWS und Zscaler bei der Absicherung von Cloud-Workloads zusammen