Identitäts-Management mit Zscaler

Die Voraussetzung für Zero Trust ist die Identitätsauthentifizierung für sicheren Anwendungszugriff.

Vorgestellte Technologie-Allianzen

Erstklassige integrierte Lösungen zur Beschleunigung der digitalen Transformation

microsoft-logo
Okta-Logo
ping-identity-logo
imprivata_logo

Zuverlässige Sicherheit für Cloud-orientierte Organisationen

Unternehmen setzen für ihre Work-from-Anywhere-Umgebungen auf Cloud-first und Zero Trust. Es stellt sich die Frage, wie Mitarbeiter, die von überall geräte- und anwendungsunabhängig arbeiten, angesichts der Tatsache, dass Netzwerke über die herkömmlichen On-Premise-Rechenzentren hinauswachsen und heute auch die Cloud umfassen, geschützt werden können. Zu den aktuellen Herausforderungen auf dem Gebiet der Identifizierung gehören:

Schlechte User Experience
Schlechte Anwendererfahrungen
User empfinden die Anmeldung mit separaten Zugangsdaten für cloudbasierte bzw. On-Premise-Anwendungen ebenso frustrierend wie die Latenzen, die durch VPNs/Firewalls entstehen
Erhöhtes Risiko
Erhöhtes Risiko
Sowohl Remote-Mitarbeiter und -Geräte als auch perimeterbasierte Architekturen tragen zur Erweiterung der Angriffsfläche bei
Komplexe Prozesse
Komplexe Prozesse
Die manuelle Integration, Bereitstellung und Verwaltung von VPNs, MPLS und Firewalls ist mit hohem Kosten- und Arbeitsaufwand verbunden

Zero Trust als zukunftsfähige Alternative

Die Überprüfung der User-Identität ist der erste Schritt zur Umsetzung des Zero-Trust-Prinzips. Im Anschluss an die Validierung des Users werden Zugriffsberechtigungen anhand von Kontextdaten verifiziert und entsprechend dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe wird gewährleistet, dass nur tatsächlich befugte User auf Anwendungen zugreifen können.
Zscaler lässt sich mit führenden Anbietern von IAM- (Identity and Access Management) sowie IGA-Lösungen (Identity Governance and Administration) integrieren.

ein-diagramm-das-die-Notwendigkeit-von-zero-trust-zeigt

Identitäts- und Access-Management (IAM)

Die Integrationen zwischen Zscaler und IAM-Partnern gewährleisten eine nahtlose Authentifizierung und verbesserte Anwendererfahrung.

a-diagram-of-zscaler-identity-and-access-management

Identity Governance and Administration (IGA)

Die Integrationen zwischen Zscaler und IGA-Partnern unterstützen Identitätsverwaltung auf Zero-Trust-Basis – so können Organisationen Zeit sparen, Compliance-Verstöße vermeiden und Geschäftsrisiken reduzieren.


a-diagram-showing-identity-governance-and-administration-iga

Erfolgsgeschichten unserer Kunden

Zscaler und Okta tragen dazu bei, die Anwendererfahrung zu verbessern, die Bereitstellung zu automatisieren und den Onboarding-Prozess für M&A-Transaktionen zu rationalisieren.

Zscaler und Okta bieten DXC-Usern überall schnellen, sicheren Zugriff auf das Internet und SaaS-Anwendungen.

Ciena treibt eine sichere Cloud-Transformation voran und verbessert die User Experience mit Unterstützung von Zscaler, VMware und Okta

Mithilfe von Okta- und SentinelOne-Integrationen stärkt NOV seinen Sicherheitsstatus und treibt seine Zero-Trust-Strategie voran

zscaler-customer-guranteed-rate
guaranteed-rate-logo-white
zscaler-customer-dxc
dxc-white-logo
zscaler-customer-ciena
ciena-logo-white
zscaler-kunde-nov
nov-logo-white
01/04

Die nächsten Schritte

Erleben Sie echte Zero-Trust-Sicherheit in Aktion.