Zscaler unterstützt die Entwicklung und Ausführung sicherer Cloud-Anwendungen, gewährleistet Cloud-Konnektivität nach dem Zero-Trust-Prinzip und schützt Ihre Workloads im Rechenzentrum genauso zuverlässig wie in der Cloud.
Die Voraussetzung für Zero Trust ist die Identitätsauthentifizierung für sicheren Applikationszugriff
Vorgestellte Technologie-Allianzen
Branchenführende integrierte Lösungen für beschleunigte digitale Transformationen
Sicherheit angesichts von Cloud-first
Unternehmen setzen für ihre Work-from-Anywhere-Umgebungen auf Cloud-first und Zero Trust. Es stellt sich die Frage, wie Mitarbeiter, die von überall geräte- und anwendungsunabhängig arbeiten, angesichts der Tatsache, dass Netzwerke über die herkömmlichen On-Premise-Rechenzentren hinauswachsen und heute auch die Cloud umfassen, geschützt werden können. Zu den aktuellen Herausforderungen auf dem Gebiet der Identifizierung gehören:
Schlechte Anwendererfahrungen
Ein unvollständiges oder bruchstückhaftes Bild der Sicherheitsinfrastruktur erschwert die Problembehebung und Reaktionsmaßnahmen.
Erhöhtes Risiko
Die unvollständige Transparenz hinsichtlich Sicherheitsstatus und Konfiguration der Assets verhindert sicheren Zero-Trust-Zugriff auf Anwendungen und sichere Bereitstellungen.
Komplexe Prozesse
Datensilos stehen lückenloser Transparenz und Kontexterfassung entgegen, sodass Vorfallsuntersuchungen behindert und die Angriffsfläche vergrößert wird.
Zero Trust als zukunftsfähige Alternative
Die Überprüfung der User-Identität ist der erste Schritt zur Umsetzung des Zero-Trust-Prinzips. Im Anschluss an die Validierung des Users werden Zugriffsberechtigungen anhand von Kontextdaten verifiziert und entsprechend dem Prinzip der minimalen Rechtevergabe wird gewährleistet, dass nur tatsächlich befugte User auf Anwendungen zugreifen können.
Zscaler lässt sich mit führenden Anbietern von IAM- (Identity and Access Management) sowie IGA-Lösungen (Identity Governance and Administration) integrieren.
Die Integrationen zwischen Zscaler und IAM-Partnern gewährleisten eine nahtlose Authentifizierung und verbesserte Anwendererfahrung.
Identity Governance and Administration (IGA)
Identity Governance and Administration (IGA)
Die Integrationen zwischen Zscaler und IGA-Partnern unterstützen Identitätsverwaltung auf Zero-Trust-Basis – so können Organisationen Zeit sparen, Compliance-Verstöße vermeiden und Geschäftsrisiken reduzieren.
Niemand erklärt den Wert integrierter Lösungen klarer als gemeinsame Kunden.
Careem
Okta und Zscaler gewährleisten nahtlose Authentifizierung und Sicherheit im Rahmen der Zero-Trust-Lösung von Careem.
Ciena steigert das Engagement der Mitarbeiter durch die sichere Cloud-Transformation und verbessert die User Experience mit Unterstützung von Zscaler, VMware SD-WAN und Okta.
Gemeinsam sorgen Okta und Zscaler für mehr Sicherheit, eine vereinfachte User Experience für Hesta-Mitglieder und zuverlässigere Verfügbarkeit des Portals.
Sicherer, schneller Zugang zur Cloud für jeden Benutzer auf jedem Gerät an jedem Standort zur Unterstützung der digitalen Transformation unserer Kunden.
Dank der Integration von Beyond Identity und Zscaler profitieren Sie von kontinuierlicher, passwortloser Multifaktorauthentifizierung und sind optimal vor Phishing-Angriffen geschützt.
IBM Security Verify schützt User und Anwendungen sowohl innerhalb als auch außerhalb des Unternehmens und bietet als Cloud-native Lösung gleichzeitig technische Flexibilität und betriebliche Effizienz. Über Single Sign-On und Multi-Faktor-Authentifizierung hinaus ist Verify eine moderne, modulare IDaaS-Lösung, die detaillierten KI-gestützten Kontext für risikobasierte Authentifizierung und adaptive Zugriffsentscheidungen, geführte Erfahrungen für die Zeit zur Umsetzung von Entwicklern sowie umfassende Cloud-IAM-Funktionen bietet.
Durch die Integration der Identity Cloud Platform von Saviynt und Zscaler können Richtlinien für Unternehmenssicherheit auf jeden Mitarbeiter angewendet werden, unabhängig von Identitätsanbieter, Standort oder Gerät.