
Zscaler und Splunk
Schützen Sie User, Applikationen und Workloads mithilfe von Durchsetzungsrichtlinien, Analysen und Reaktionsautomatisierung.
Gemeinsam stellen Splunk und Zscaler eine leistungsstarke, unkomplizierte und integrierte Zero-Trust-Lösung bereit, die Cloud-first-Unternehmen ein unvergleichliches Sicherheitsniveau bietet.
ZSCALER + SPLUNK: EINE STARKE KOMBI
Risiken einer hybriden Belegschaft
Eine cloudbasierte hybride Arbeitsweise kann signifikante Produktivitätssteigerungen ermöglichen. Beim Versuch, Cloud-Umgebungen mithilfe von traditionellen Sicherheitsansätzen zu schützen, können allerdings massive Transparenz- und Sicherheitslücken entstehen, womit auch das Geschäftsrisiko steigt.Um die Cloud in Hinblick auf hybride Arbeitsmodelle zuverlässig abzusichern, braucht es daher unbedingt eine Zero-Trust-Architektur.

VORTEILE
Sicherheit für Unternehmen dank verbesserter Transparenz und Reaktionsfähigkeit

Risikoreduzierung
Zscaler erstellt Logs bereits in einem für Splunk geeigneten Format, sodass Sicherheitsteams neue Bedrohungen suchen und identifizieren können.

Verbesserte Reaktionen
Die Integration mit Splunk SOAR ermöglicht eine automatische Anreicherung von fallbezogenen Informationen und die Reaktion auf Bedrohungen.

Vereinfachter Betrieb
Dank Splunk Cloud und der Zscaler CloudNSS-Integration entfällt die Verwaltung Ihrer Logging-Pipeline. Sicherheitsteams können sich somit voll und ganz auf die Daten fokussieren.
Funktionsweise
Einblicke durch Telemetriedaten von Zscaler

Verwertbare Daten
Die Zscaler App für Splunk bietet Einblicke in Telemetriedaten von Zscaler anhand von Dashboards und vorgefertigten Suchanfragen.

Schnellere Reaktionen
Dank der API-basierten Integration mit Splunk SOAR lassen sich langwierige Vorgänge ganz einfach abwickeln, sodass Analystenteams ihre Aufmerksamkeit stattdessen auf neuartige Bedrohungen richten können.
Die Vorteile der Zero Trust Exchange für Ihr Unternehmen
