Zscaler für SAP S/4HANA

Vereinfachte Konnektivität, optimierte Anwendungsperformance und bestmögliche User Experience – alles im Zeichen der Sicherheit

Sicherer Zugriff und Anwendungsmodernisierung mit Zero Trust für SAP ERP und S/4HANA

Schnellere Cloud-Migration von SAP ECC zu SAP S/4HANA bei gleichzeitiger SAP-Skalierung während der Transformation: Mit Zscaler Zero Trust Exchange™ werden Anwendungen mühelos modernisiert und gleichzeitig der Remotezugriff auf die wichtigsten Anwendungen aufrecht erhalten – ganz ohne VPNs. User und externe Partner können sich damit unabhängig von Gerät oder Standort über jedes beliebige Netzwerk verbinden – zuverlässig, sicher und schnell.

Die Vermeidung von Datenverlusten ist heute schwieriger als je zuvor

Die Herausforderungen

Ausgebremste Modernisierung

Ausgebremste Modernisierung

Komplexe und veraltete Netzwerke und Infrastrukturen können die SAP- und Cloud-Migration in die Länge ziehen, zusätzliche Kosten verursachen und den Zugriff auf essenzielle Anwendungen erschweren.

Frustrierende Anwendererfahrung

Frustrierende Anwendererfahrung

Häufige Ausfälle und langsame Anwendungsverbindungen schlagen sich in geringerer Produktivität nieder. Wenn auch noch Zugriff und Kontrollen intransparent sind, wird es schwierig, Probleme bei der User Experience zu beheben.

Größere Angriffsfläche durch Anwendungen

Größere Angriffsfläche durch Anwendungen

Immer, wenn sich User und externe Partner über einen VPN mit SAP-Anwendungen verbinden, entsteht durch die Exposition des Netzwerks zusätzliche Angriffsfläche – ein beträchtliches Risiko für jedes Unternehmen.

Zscaler für SAP: Zero Trust für Sicherheit und darüber hinaus

Sicherer Zugriff auf SAP S/4HANA auch während der Cloud-Migration: Die überaus agile und skalierbare Inline Security Cloud von Zscaler beseitigt komplexe Netzwerke und verbessert die Sichtbarkeit. Sie sorgt für eine einfachere und sicherere Migration von On-Premise-SAP ERP-Workloads zu SAP S/4HANA in HEC-Umgebungen und die Public Cloud. Dadurch wird Folgendes möglich:

Zscaler für SAP: Zero Trust für Sicherheit und darüber hinaus

Reibungsloser Betrieb: Die Anwendungskonnektoren von Zscaler Private Access™ werden innerhalb von Minuten ohne Ausfallzeit über die Cloud bereitgestellt.

Einheitliche Zugriffsrichtlinien: Zscaler hat zu keinem Zeitpunkt der Cloud-Transformation Auswirkungen auf den User-Zugriff, der unabhängig von Standort und Gerät konsistent bleibt.

Sichere Cloud-Migration: Der adaptive Zero-Trust-Zugriff beruht auf Identität und Kontext, verringert die Angriffsfläche und macht SAP agiler und besser skalierbar.

Bessere User Experience: Durch die granulare Sichtbarkeit von Zugriff und Kontrolle durch Zscaler Digital Experience™ lassen sich die Ursachen von Problemen mit der Anwendererfahrung leichter ermitteln und Reaktionszeiten (MTTR) reduzieren.

Zuverlässiger und sicherer User-Zugriff auf unerlässliche SAP-Anwendungen ohne VPN

Dank Cloud-Native-Architektur entfallen mit Zero Trust Exchange jegliche VPN-Gateways und Legacy-Appliances, die neben einer begrenzten Kapazität auch Latenzen und Konnektivitätsprobleme mit sich bringen. Dadurch verbinden sich User und externe Partner direkt und sicher mit Anwendungen, ohne dass dabei eine zusätzliche Angriffsfläche oder Möglichkeiten für laterale Bewegungen entstehen. Das bietet verschiedene Vorteile:

Maximale Produktivität: Da für den Betrieb unerlässliche Systeme und Anwendungen jederzeit abrufbar sind, ist kein Backhauling des Datenverkehrs über unzuverlässige VPNs mehr nötig.

Optimale Konnektivität von überall: Die Verbindung erfolgt stets über den kürzesten Weg: Remote-User nutzen die Zscaler Public Service Edge, Mitarbeiter im Büro die Private Service Edge.

Schutz vor Cyberangriffen für SAP: Bei Zero Trust gelangen weder User noch Dritte ins Unternehmensnetzwerk. Anwendungen sind zu keinem Zeitpunkt im Internet exponiert und bleiben dadurch für unberechtigte User verborgen.

Compliance: Zero Trust auf Grundlage von Identität und Kontext erfüllt bereits jetzt neue Compliance-Vorschriften wie etwa NIST 800-207 und kommt ohne kostspielige Infrastruktur und VPNs aus.

Zuverlässiger und sicherer User-Zugriff auf unerlässliche SAP-Anwendungen ohne VPN
Growmark

„Ich wollte auf keinen Fall öffentliche Schnittstellen zu unserer privaten IT-Umgebung, und mit ZPA ließ sich das verhindern. Dadurch konnten wir unsere Security Posture verbessern, mehr Transparenz gewinnen und dauerhafte Compliance gewährleisten.“

„Wir konnten unsere Security Posture für SAP verbessern, mehr Transparenz gewinnen und dauerhafte Compliance gewährleisten.“

„Im Zuge der Umstellung von SAP auf AWS gibt uns ZPA die Flexibilität, die Nutzung durch User jederzeit zu beenden. Wir können in einer Region in AWS arbeiten und die entsprechenden User mit einer Policy-Aktualisierung nahtlos umstellen.“

– Eric Fisher, Director bei IT Enterprise Systems

Empfohlene Ressourcen

Dokument

Rollen und Verantwortlichkeiten für die HANA Enterprise Cloud Advanced Edition

Lösungsprofil

Zscaler Private Access

Fallstudie

Erfahrungsbericht: Growmark

Webinar

Sichere Cloud-Transformation mit Zero Trust: Lehren aus der Zusammenarbeit zwischen Lockheed Martin und Zscaler

Lösungsprofil

Zscaler für SAP S/4HANA