Lösungen > Carbon Black

Zscaler + VMware Carbon Black

Lückenlose Sicherheit für alle User, Geräte und Anwendungen

Herkömmliche Sicherheitslösungen lassen Lücken offen, die von Angreifern ausgenutzt werden können

Legacy-Produkte zum Schutz von Netzwerken und Endgeräten sind nicht darauf ausgelegt, Cloud-basierte Anwendungen und dezentrale Belegschaften gegen neuartige Bedrohungen abzusichern. Disparate Einzelprodukte sorgen für ein Mehr an Komplexität und Unübersichtlichkeit und setzen die Organisation dadurch zusätzlichen Risiken aus.

Nachteile herkömmlicher Sicherheitslösungen für Netzwerke und Endgeräte

Erhöhtes Risiko

Erhöhtes Risiko

Sicherheitslösungen für Netzwerke und Endgeräte, die keine Kontextdaten bereitstellen bzw. keine angemessenen Sicherheitskontrollen durchsetzen, lassen Lücken offen, die das Unternehmen für Angriffe anfällig machen.
Transparenzlücken

Transparenzlücken

Disparate Einzelprodukte ermöglichen keinen lückenlosen Einblick in den aktuellen Sicherheitsstatus und erschweren die schnelle Erkennung, Untersuchung und Abwehr von Bedrohungen.
Unkontrollierter Zugriff

Unkontrollierter Zugriff

Unzureichende Kontextdaten zum jeweiligen Gerät (Sicherheitsstatus, User- und Geräte-Identität, Standort) verhindern die Anwendung von Zero-Trust-Grundsätzen für den Zugriff auf geschäftskritische Applikationen, wodurch zusätzliche Risiken entstehen.
Komplexität und Kosten

Komplexität und Kosten

Die Bereitstellung, Verwaltung und Aktualisierung herkömmlicher Sicherheitslösungen ist mit hohem Kosten- und Arbeitsaufwand verbunden. Zudem eignen sie sich nur bedingt zum Schutz von Cloud-basierten Anwendungen und Remote-Mitarbeitern vor neuartigen Bedrohungen.

Zscaler und VMware Carbon Black

Abwehr von Zero-Day-Bedrohungen durch Zero-Trust-Zugriff auf Anwendungen

Zusammen gewährleisten Zscaler und VMware Carbon Black lückenlose Transparenz und Sicherheit für alle User, Geräte und Anwendungen, einschließlich Cloud- und webbasierte sowie firmeninterne Anwendungen.

Die Integration kombiniert die Endgerätesicherheit von Carbon Black – insbesondere die flexiblen Präventionsrichtlinien und Vorfallsbehebungsmaßnahmen – mit den Funktionen von Zscaler zur Abwehr komplexer Bedrohungen und Gewährleistung des sicheren Zugriffs auf firmeninterne Anwendungen. Organisationen profitieren von einer leistungsstarken Lösung für verschiedene Anwendungsfälle:

  • Austausch von aktuellen Bedrohungsinformationen zur Erkennung von Risiken in allen IT-Umgebungen
  • Risikoprävention für Endgeräte
  • Bereitstellung von bedingtem Zero-Trust-Zugriff auf interne Anwendungen
  • Automatische Maßnahmen zur Vorfallsbehebung bei Erkennen schädlicher Aktivitäten

Welche konkreten Vorteile bietet die Integration zwischen Zscaler und VMware Carbon Black?

Minimale Angriffsfläche

Minimale Angriffsfläche

Mit bedingtem Zugriff unter Berücksichtigung des aktuellen Sicherheitsstatus und Inline-Schutz vor Zero-Day-Bedrohungen können Organisationen ihre Angriffsfläche reduzieren und ein besseres Sicherheitsniveau gewährleisten.
Schnellere Vorfallsbehebung

Schnellere Vorfallsbehebung

Die erweiterten Funktionen zur Bedrohungserkennung ermöglichen die Identifizierung, Untersuchung und Behebung von Bedrohungen in Echtzeit ohne manuelles Eingreifen durch das IT-Team.
Sicherer Zugriff

Sicherer Zugriff

Durch die Verknüpfung von Zugriffskontrollprotokollen mit Informationen zum Sicherheitsstatus des betreffenden Endgeräts kann gewährleistet werden, dass der Zero-Trust-Zugriff auf Unternehmensanwendungen nur mit ausreichend geschützten Endgeräten möglich ist.
Reduzierte Kosten und Komplexität

Reduzierte Kosten und Komplexität

Die Bereitstellung von Sicherheit als Cloud-nativer Service reduziert den IT-Aufwand, unterstützt zügige Deployments und ermöglicht eine flexible bedarfsgerechte Skalierung.

Was ist das Besondere an der Lösung von Zscaler und Carbon Black?

Austausch verwertbarer Bedrohungsinformationen

Der Informationsaustausch zwischen Zscaler Internet Access™ und VMware Carbon Black unterstützt eine schnellere Erkennung von Bedrohungen sowie die Durchsetzung koordinierter Präventionsrichtlinien zum Schutz von Endgeräten vor neuartigen Bedrohungen.

Erkennung und Abwehr von Zero-Day-Bedrohungen

Mit den kombinierten Funktionen von Zscaler Internet Access zum Schutz vor komplexen Bedrohungen und VMware Carbon Black Cloud lassen sich Zero-Day-Bedrohungen frühzeitig identifizieren und abwehren, bevor sie Endgeräte und geschäftskritische Assets gefährden.

Bedingter Zugriff unter Berücksichtigung des aktuellen Sicherheitsstatus

Organisationen stärken ihren Sicherheitsstatus durch die Gewährung von Zero-Trust-Zugriff auf geschäftskritische interne Anwendungen über Zscaler Private Access™ ausschließlich unter der Voraussetzung, dass das Endgerät mit Carbon Black geschützt ist.

Was ist das Besondere an der Lösung von Zscaler und Carbon Black?

Emfohlene Ressourcen

PARTNER-Information

Zscaler und VMware Carbon Black Cloud

Demo-Video

VMware Carbon Black und Zscaler in Aktion

DEPLOYMENT-LEITFADEN

Zscaler und VMware Carbon Black