Laut Gartner wird bis 2022 auf 80 % aller neuen digitalen Geschäftsapplikationen, die Ökosystempartnern zu Verfügung gestellt werden, über Zero Trust Network Access (ZTNA) zugegriffen werden. Bis 2023 werden 60 % aller Unternehmen ihre Remote-Access-VPNs (Virtual Private Networks) durch ZTNA ersetzt haben.
Dieses neue Modell verwendet einen vertrauenswürdigen Broker, der Verbindungen zwischen einer bestimmten privaten Applikation und einem autorisierten User vermittelt. Es ermöglicht Teams, mit Zero Trust zu beginnen und danach kontextabhängig (Identität, Gerät usw.) Konnektivität bereitzustellen. Im Gegensatz zu VPNs bieten ZTNA-Technologien Methoden für einen Anwendungszugriff ohne Netzwerkzugang und können Applikationen vor dem offenen Internet verbergen. Unternehmen sollten nun damit beginnen, ZTNA in ihre Sicherheitspläne einzubeziehen. Dieser Market Guide präsentiert Überlegungen und Empfehlungen für die Einführung von ZTNA.
Guide lesen