DAMIT DATEN ÜBERALL SICHER SIND

Zscaler Data Protection in Aktion

Was bringt der Umstieg auf Zscaler konkret?

Von Shadow-IT-Erkennung bis Exact Data Match und darüber hinaus: Zscaler stellt Datenschutzfunktionen in der erforderlichen Breite und Tiefe bereit, damit Unternehmen ihre Cloud-Infrastrukturen zuverlässig schützen und die digitale Transformation sicher bewältigen können.

Einige dieser Funktionen werden hier mit kurzen Demo-Videos der jeweiligen User Interface vorgestellt. So sehen Sie, wie Sie Ihre Daten mit Zscaler schützen können.

Zero Trust Exchange

Shadow-IT-Erkennung

Die Zscaler-Funktion zum Erkennen von Shadow-IT entdeckt automatisch alle Cloud-Anwendungen, die Mitarbeiter ohne Genehmigung der IT einsetzen. Diese Anwendungen werden anhand mehrerer Dutzend Kriterien analysiert. Dann werden entsprechende Risikobewertungen erstellt, damit die IT angemessen reagieren kann.

CASB-Kollaborationsverwaltung

Die Zscaler-Kollaborationsverwaltung scannt ruhende Daten innerhalb verwalteter SaaS-Anwendungen, um riskante oder externe Freigaben zu erkennen und gemäß vorkonfigurierter Richtlinien automatisch zu beheben.

Datenschutz ohne Konfiguration

Klassifizieren Sie Daten mit ML-gestützter Datenerkennung schnell und einfach, ohne einen Finger zu rühren, und optimieren Sie so Bereitstellung und Betrieb.

Enterprise DLP: Kanalübergreifender Schutz

Schützen Sie Ihre Daten mit der umfassendsten und einheitlichsten Lösung auf dem Markt, die neue Schutzkanäle für Endgeräte, E-Mails und private Anwendungen bietet.

Erstellung von DLP-Richtlinien

Durch lückenlose SSL-Überprüfung auch hoher Traffic-Volumen sind Daten mit der DLP-Funktion von Zscaler auf allen Übertragungswegen in Echtzeit geschützt. Administratoren können nur eine einzige Richtlinie konfigurieren, die dann konsistent in sämtlichen Cloud-Datenkanälen durchgesetzt wird.

Workflow-Automatisierung

Mithilfe nahtloser Workflow-Automatisierung wird die manuelle Verwaltung, Untersuchung und Eskalation von Datenschutzvorfällen auf ein Minimum reduziert.

DLP-User-Benachrichtigungen

In der DLP-Funktion von Zscaler sind User-Benachrichtigungen inbegriffen. Dadurch werden User über die Durchsetzung der jeweils anwendbaren Richtlinien informiert und können Feedback dazu abgeben bzw. Begründungen für Verstöße liefern.

SaaS Security Posture Management

Diese Zscaler-Funktion scannt Anwendungen zur Erkennung potenziell schwerwiegender Fehlkonfigurationen anhand der Kriterien verschiedener Sicherheitsvorschriften und Frameworks, damit die IT mit entsprechenden Maßnahmen reagieren kann.

Einschränkungen für Instanzen

Die Zscaler-Funktion zum Durchsetzen von Einschränkungen für Instanzen unterscheidet zwischen unternehmenseigenen und externen SaaS-Instanzen und ermöglicht Unternehmen, den Zugriff ganz zu sperren oder Uploads zu verhindern, um Datenlecks vorzubeugen.

Browser Isolation

Diese Zscaler-Funktion verhindert Datenverluste durch Virtualisieren von App-Sitzungen in der Zero Trust Exchange. Die Inhalte werden Usern als Pixel gestreamt, sodass sie nicht heruntergeladen, kopiert, eingefügt oder gedruckt werden können. (Auf BYOD-Geräten braucht dazu kein Agent installiert zu werden.)

Optical Character Recognition

Diese Zscaler-Funktion dient zum Extrahieren von Text aus Bildern. Der extrahierte Text wird mithilfe von EDM, IDM und weiteren DLP-Funktionen untersucht. So lassen sich Datenlecks durch Screenshots und andere Bilddateien sowohl bei der Übertragung oder im Ruhezustand verhindern.

Exact Data Match

Zscaler Exact Data Match durchsucht den Inline- und Out-of-band-Traffic auf spezifische Datenwerte, die geschützt werden sollen. Im Vergleich zur Suche anhand generischer Datenmuster wird dadurch die Präzision gesteigert, sodass IT-Teams weniger Zeit mit Fehlalarmen verschwenden.

Indexed Document Matching

Diese Zscaler-Funktion dient zur Absicherung besonders wertvoller Dokumente, die sensible Daten enthalten. Anhand von Fingerabdrücken lassen sich sämtliche Dateien, in denen die betroffenen Daten verwendet werden, sofort erkennen und schützen.

Empfohlene Ressourcen

SANS-Report

Umfassende Cloud-Sicherheit mit Zscaler Data Protection

DATENBLATT

Zscaler Data Protection auf einen Blick

Fallstudie

Warum Guild Mortgage für seine Cloud-basierte Sicherheitslösung Zscaler wählte

E-Book

Zuverlässige Datensicherung in einer „Work-From-Anywhere“-Welt

Infografik

Drei unverzichtbare Voraussetzungen für den Datenschutz

E-Book

Häufigste Anwendungsfälle für CASB