
Encora
Blocking threats at scale and improving cybersecurity posture without increasing headcount
DB Schenker zählt zu den führenden globalen Logistikunternehmen und unterstützt Industrie und Handel beim globalen Warenverkehr auf dem Land-, Luft- und Seeweg sowie mit Leistungen in den Bereichen Kontraktlogistik und Supply-Chain-Management.
Umstellung auf eine skalierbare Cloud-native Lösung zur Unterstützung des Unternehmenswachstums ohne die Nachteile von VPN
Unbegrenzt skalierbar zur Gewährleistung eines sicheren Zugriffs ohne die Nachteile von VPN
Schnelle Umstellung – innerhalb von ca. vier Wochen abgeschlossen
Gewährleistung der Business Continuity
Unterstützung einer globalen Belegschaft unter Einhaltung regionaler Vorschriften
ZPA ist wesentlicher Bestandteil des Business Continuity Plan von DB Schenker. Daraus resultiert, dass unsere Benutzer nicht mehr zu herkömmlichen VPN-Verbindungen zurückkehren möchten.
Schutz der Mitarbeiter mit einem cloudbasierten Ansatz für den Remotezugriff
Zum BlogbeitragUnvorhersehbare Herausforderungen meistern
Manchmal bringen unvorhergesehene Ereignisse die Exzellenz von Menschen ans Licht, die beispiellose Anforderungen in Rekordzeit erfüllen.
Lassen Sie mich im Kontext einer Geschichte, die ich Ihnen erzählen möchte, näher auf diese Aussage eingehen:
Das unvorhergesehene Ereignis: die COVID-19-Pandemie
Die Personen: Unsere IT-Kollegen bei DB Schenker
Die beispiellosen Anforderungen: Den Großteil der Belegschaft von DB Schenker in der Region Asien-Pazifik auf Remote-Arbeit umzustellen und dabei gleichzeitig Schutz und Business Continuity aufrechtzuerhalten.
Die Rekordzeit: Die Einführung wurde in gerade mal vier Wochen abgeschlossen und ich war wirklich beeindruckt, wie unser Team diese Aufgabe in engster Zusammenarbeit bewältigt hat. Gerne möchten wir Sie an unseren Erfahrungen teilhaben lassen, um aufzuzeigen, wie auch Ihr Team Business Continuity gewährleisten und Remotezugriff bereitstellen kann, ohne Kompromisse bei Sicherheit und User Experience einzugehen. Für ein globales Speditionsunternehmen wie das unsere, dessen Kerngeschäft die weltweite Beförderung von Gütern ist, ist die Aufrechterhaltung der Business Continuity von größter Bedeutung, um die ständige Funktionsfähigkeit unserer eng vernetzten globalen Infrastrukturen gewährleisten zu können.
Sobald sich abzeichnete, dass der COVID-19-Ausbruch in China zu einer weltweiten Pandemie heranwachsen würde, wurde uns klar, dass wir unseren Mitarbeitern die Möglichkeit geben mussten, ihre wichtige Arbeit im Homeoffice fortzusetzen. Wir verfügten zwar über Standard-VPNs für eine, wie ich es nennen würde, „normale“ Anzahl von Usern, doch wäre es in dem gegebenen Zeitrahmen fast unmöglich gewesen, deutlich mehr Mitarbeiter über VPN zu verbinden und gleichzeitig die chinesischen Vorschriften einzuhalten. Darüber hinaus hatten wir bei DB Schenker schon seit einiger Zeit mit der Idee gespielt, einen wirklich globalen Arbeitsplatz zu schaffen.
Deshalb haben wir vor drei Jahren beschlossen, alle unsere 1.400 Zweigstellen in 80 Ländern mit mehr als 76.000 Mitarbeitern auf serverlosen Betrieb umzustellen.
Ich bin davon überzeugt, dass Unternehmen nur vorankommen, wenn sie eine Cloud-First-Strategie umsetzen ...
Um die Geschäftstätigkeit unseres Unternehmens unter diesen neuen Umständen zu gewährleisten, mussten wir eine Lösung finden, die unsere Cloud-First-Strategie unterstützte, die so schnell wie nötig skaliert werden konnte und die nicht die Einschränkungen eines VPN aufwies. All diese Anforderungen führten uns zu Zscaler Private Access (ZPA). Als Kunde von Zscaler kannten wir ZPA bereits. Innerhalb weniger Tage testeten wir die neue Lösung erfolgreich. Und innerhalb von zwei Wochen, genau zu der Zeit, als unsere chinesischen Kollegen aus ihrer verlängerten chinesischen Neujahrspause zurückkehrten, waren wir einsatzbereit. Entsprechend der Geschäftserfordernisse führten wir ZPA innerhalb von vierzehn Tagen für alle Mitarbeiter in der Region Asien-Pazifik ein und arbeiten kontinuierlich daran, den Remote-Access über ZPA weiter auszubauen.
ZPA ist wesentlicher Bestandteil des Business Continuity Plan von DB Schenker. Daraus resultiert, dass unsere Benutzer nicht mehr zu herkömmlichen VPN-Verbindungen zurückkehren möchten.
Manchmal bringen unvorhergesehene Ereignisse die Exzellenz von Menschen ans Licht, die beispiellose Anforderungen in Rekordzeit erfüllen.
Gestatten Sie mir, denjenigen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, einige Anregungen zu geben. Stellen Sie für den Fall, dass Sie die Business Continuity erhalten müssen, Folgendes sicher:
Ereignisse wie diese zwingen uns zum Umdenken hinsichtlich der Arbeitsweise von Unternehmen und wie wir es unseren Mitarbeitern ermöglichen, mit Remote-Arbeit dasselbe Produktivitätsniveau zu erreichen. Ich bin davon überzeugt, dass Unternehmen nur vorankommen, wenn sie eine Cloud-First-Strategie umsetzen und dem Pfad von DB Schenker folgen, indem sie in Server-freie Niederlassungen investieren und somit auf alle Daten jederzeit und von jedem Standort aus über Remote-Access zugreifen können.
Ich möchte die Gelegenheit wahrnehmen, um mich bei meinen Kollegen rund um den Globus, insbesondere den Kollegen der GIS Community auf Konzernebene und in der Region Asien-Pazifik, für ihr Engagement, ihre starke Unterstützung und ihre Professionalität beim Umgang mit dieser Situation zu bedanken.
Wir haben ZPA innerhalb von zwei Wochen für den Großteil unserer Mitarbeiter im asiatisch-pazifischen Raum eingeführt ...