Zscaler Advanced Threat Protection:
Warum herkömmliche Sicherheitslösungen keinen zuverlässigen Schutz vor Ransomware und anderen Bedrohungen gewährleisten
Trotz millionenschwerer Investitionen in Netzwerksicherheit und Advanced Threat Protection tun sich Organisationen nach wie vor schwer damit, die Sicherheit ihrer User zu gewährleisten.
Schuld daran sind veraltete Ansätze, die weder den Anforderungen der Gegenwart noch denen der Zukunft annähernd gewachsen sind. Von einer zuverlässigen Überprüfung des gesamten Traffics – geschweige denn lückenlosen Einblicken in verschlüsselte Inhalte und Datenübertragungen außerhalb des Netzwerks – kann in vielen Fällen keine Rede sein.

Die Grenzen von herkömmlichem Bedrohungsschutz




Zscaler Advanced Threat Protection:
Zscaler Advanced Threat Protection gewährleistet ständig aktiven, lückenlosen Schutz vor Ransomware, Zero-Day-Bedrohungen und unbekannter Malware. Als Cloud-nativer Proxy stellt die Zscaler Security Cloud sicher, dass jedes Paket von jedem User innerhalb oder außerhalb des Netzwerks komplett überprüft wird – mit unbegrenzter Kapazität bei der TLS/SSL-Überprüfung.
Dank einer integrierten Suite aus AI-gestützten Sicherheitsservices mit unverzichtbaren Funktionen wie Zscaler Sandbox, IPS, DNS-Sicherheit, Threat Intelligence, Browser-Isolierung und Deception-Technologie lassen sich Sicherheitslücken schließen und Risiken reduzieren, die aus den Schwachstellen anderer Sicherheitslösungen resultieren.
Was leistet Zscaler Advanced Threat Protection?




Was macht Zscaler Advanced Threat Protection einzigartig?






Jetzt Sicherheit überprüfen
Überprüfen Sie Ihren Sicherheitsstatus mit der Internet Threat Exposure Analysis von Zscaler. Unsere sofortige Risikobewertung ist kostenlos, vertraulich und zuverlässig – 85 % der Unternehmen decken mit diesem Test Sicherheitslücken auf, die eine sofortige Reaktion erfordern.